Topnews des Tages
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
Zika
Kolumbien: 71.952 Menschen mit dem Zika-Virus infiziert
24. April 2016 - 13:37h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Kolumbien haben sich laut einem aktuellen medizinischen Bulletin der Gesundheitsbehörden 71.952 Menschen mit dem Zika-Virus infiziert, darunter 12.802 schwangere Frauen. Das Zika-Virus steht in Verdacht, bei Ungeborenen eine Mikrozephalie (Schädelfehlbildung) zu verursachen, bei der Kopf und ►
Zika-Virus: Kuba bestätigt ersten „einheimischen“ Fall
16. März 2016 - 14:56h | 1 Kommentar
Die kubanischen Gesundheitsbehörden haben am Dienstag (15.) den ersten „einheimischen“ Fall von Zika auf der Karibikinsel bestätigt. Bisher hatten sich vier Personen mit dem Virus infiziert, alle kamen aus Venezuela. Bei der Erkrankten handelt es sich um eine 21-jährige ►
Lateinamerika: Karibik: EU unterstützt Zika-Forschung mit 10 Millionen Euro
15. März 2016 - 12:42h | 0 Kommentare
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch (15.) zehn Millionen Euro für die Erforschung des Zika-Virus bereitgestellt. Der Virus sucht gegenwärtig weite Teile Lateinamerikas heim, am stärksten betroffen ist Brasilien, wo in letzter Zeit gehäuft Fälle von schwerer Mikrozephalie (Schädelfehlbildungen) ►
Zika-Virus in Kolumbien: 51.400 Personen infiziert
12. März 2016 - 17:04h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Kolumbien haben sich den Gesundheitsbehörden zufolge 51.473 Menschen mit dem Zika-Virus infiziert (plus 3.702), darunter 9.511 schwangere Frauen (plus 7%). Von den insgesamt gemeldeten Fälle entfallen rund 70 Prozent auf Frauen und die restlichen 30 Prozent ►
Lateinamerika – Karibik: Siemens entwickelt Test für die Erkennung von Zika
11. März 2016 - 13:36h | 0 Kommentare
Siemens plant einen Zika-Viren-Test auf den Markt zu bringen, der Infektionen mit dem Krankheitserreger auf Basis einer PCR-Analyse (PCR – Polymerase Chain Reaction) erkennen soll. Mit einem solchen Test (Assay) lässt sich die RNA (Ribonucleic Acid) von Zika-Viren in ►
Zika-Virus in Lateinamerika: Reisewarnung für Schwangere
09. März 2016 - 00:56h | 0 Kommentare
Wegen des sich massiv ausbreitenden Zika-Virus hat die Weltgesundheitsorganisation WHO Anfang Februar den globalen Gesundheitsnotstand ausgerufen. Nur fünf Wochen nach Ausrufung des Gesundheitsnotfalls hat die WHO am Dienstag (8.) Schwangere davor gewarnt, in betroffene Gebiete zu reisen. Neueste wissenschaftlichen ►
04. März 2016 - 16:11h | 0 Kommentare
Zika-Virus: Kuba bestätigt zweiten „importierten“ Fall
Die kubanischen Gesundheitsbehörden haben am Mittwochmorgen (3.) Ortszeit den ersten Fall von Zika auf der Karibikinsel bestätigt. Dabei handelt es sich um eine 29-jährige ►
02. März 2016 - 14:05h | 2 Kommentare
Zika-Virus: Erster Fall auf Kuba
Die kubanischen Gesundheitsbehörden haben am Mittwochmorgen (3.) Ortszeit den ersten Fall von Zika auf der Karibikinsel bestätigt. Demnach handelt es sich um eine 29-jährige ►
02. März 2016 - 06:26h | 0 Kommentare
Brasilien: 139 Babys an Mikrozephalie gestorben
Seit Ausbruch der Zika-Epidemie am 27. Oktober 2015 haben die brasilianischen Gesundheitsbehörden bis zum 27. Februar 2016 insgesamt 641 Fälle von Schädelfehlbildungen (Mikrozephalie) bei ►
29. Februar 2016 - 13:52h | 0 Kommentare
Zika-Virus in Brasilien: Mehrheit gegen Legalisierung von Abtreibungen
Die rasche Ausbreitung des Zika-Virus bringt in Lateinamerika nun auch eine Debatte über ein tabuisiertes Thema in Gang – die Abtreibung, die in den ►
Tweet
Teilen
25. Februar 2016 - 18:28h | 0 Kommentare
Brasilien: Gesundheitsbehörden bestätigen ersten Fall von Zika in Japan
Am Donnerstag (24.) hat das japanische Ministerium für Gesundheit den ersten diesjährigen Fall von Zika im ostasiatischen Staat bestätigt. Bei dem Erkrankten handelt es ►
23. Februar 2016 - 16:24h | 2 Kommentare
Venezuela: Von der Zika-Epidemie hoffnungslos überfordert
Angesichts der Krise im Gesundheitssystem und einer daraus resultieren Arzneimittelknappheit will im südamerikanischen Land Venezuela niemand krank werden. In den Apotheken gibt es Insektenschutzmittel ►
22. Februar 2016 - 14:04h | 1 Kommentar
Brasilien: Informationen zum Zika-Virus
Das Zika-Virus ist weltweit noch recht wenig bekannt. 2015 wurde es erstmals in Brasilien entdeckt, nachdem es 2014 in Französisch Polynesien zu einem Ausbruch ►
21. Februar 2016 - 12:09h | 0 Kommentare
Peru: Dritter importierter Fall von Zika
Die peruanischen Gesundheitsbehörden haben am Samstag (20.) den dritten Fall von importierten Zika bestätigt. Der 29-jährige Patient wird in einem Krankenhaus in Ilo (Region ►
20. Februar 2016 - 13:41h | 0 Kommentare
Zika-Virus: Rückgang bei Flugbuchungen nach Lateinamerika und Karibik
Wegen des von Stechmücken übertragenen Zika-Virus hat die US-Gesundheitsbehörde CDC (Centers for Disease Control and Prevention) am 15. Januar 2016 Schwangeren von Reisen nach ►
19. Februar 2016 - 18:23h | 2 Kommentare
Zika-Virus in Brasilien: „Eine Mücke kann 204 Millionen Menschen nicht besiegen“
Seit rund drei Jahrzehnten treten im südamerikanischen Land Brasilien regelmäßig Dengue-Epidemien auf. Seit mehr als 15 Jahren wurden allerdings nicht mehr so viele Fallzahlen ►
19. Februar 2016 - 13:55h | 0 Kommentare
Mikrozephalie und Pestizide: Keine Grundlage für diese Behauptung
Der Zika-Virus steht im Verdacht, für Schädelfehlbildungen (Mikrozephalie) bei Neugeborenen verantwortlich zu sein. Die Seuche breitet es sich in ganz Lateinamerika und der Karibik ►
18. Februar 2016 - 19:57h | 0 Kommentare
Brasilien: Zika-Virus ist meldepflichtige Krankheit
Angesichts des Vormarsches der mit dem Zika-Virus in Verbindung gebrachten Erkrankungen wie Mikrozephalie und dem Guillain-Barré-Syndrom hat die brasilianische Regierung Zika in die Liste ►
18. Februar 2016 - 15:17h | 0 Kommentare
Zika-Virus: Regierung von Trinidad und Tobago bestätigt ersten Fall
Das Gesundheitsministerium von Trinidad und Tobago hat am Mittwoch (17.) den ersten Fall von Zika Virus im Land bestätigt. Bei der Patientin handelt es ►
18. Februar 2016 - 12:12h | 0 Kommentare
Brasilien: 508 bestätigte Fälle von Mikrozephalie
In Brasilien sind die bestätigten Fälle von Mikrozephalie im Zusammenhang mit dem Zika-Virus angestiegen. Dies geht aus dem am Mittwoch (17.) veröffentlichten Bulletin des ►
17. Februar 2016 - 15:00h | 1 Kommentar
Brasilien: 159 Fälle von Babys mit Mikrozephalie in Maranhão
Im südamerikanischen Land Brasilien treten immer mehr Fälle von Mikrozephalie auf. Die Behörden glauben, dass das gefährliche Zika-Virus der Grund für die Schädelfehlbildungen bei ►
16. Februar 2016 - 17:50h | 0 Kommentare
Mexiko: Achtzig Zika-Virus-Infektionen bestätigt
Die Gesundheitsbehörden von Mexiko haben am Dienstag (16.) achtzig Zika-Virus-Infektion bestätigt (bis zum 12. Februar). Unter den Erkrankten befinden sich sechs schwangere Frauen. Laut ►
16. Februar 2016 - 12:09h | 0 Kommentare
Zika-Virus: Curaçao bestätigt 35 Infektionen
Auf der Karibikinsel Curaçao leiden 35 Personen am Zika-Virus. Dies gab am Montagabend (15.) Ortszeit Gesundheitsminister Siegfried Victorina bekannt. Unter den Erkrankten befindet sich ►
1
2
3
4
5
»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Hurrikan „Melissa“: Spur der Verwüstung – Update ►
Aktuelle Meldungen
03. November 2025 | 12:18
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
03. November 2025 | 12:00
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
03. November 2025 | 11:37
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
02. November 2025 | 14:17
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
02. November 2025 | 13:52
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
02. November 2025 | 13:42
Mindestens 23 Tote bei Brand in Mexiko
01. November 2025 | 16:47
Bundesliga etabliert sich als die europäische Liga mit der stärksten Präsenz in Brasilien
31. Oktober 2025 | 15:36
„Ein guter Verbrecher ist ein toter Verbrecher“: Die alte und ineffiziente Strategie der öffentlichen Sicherheit
31. Oktober 2025 | 15:21
Türkische Unternehmen wollen in Paraguay investieren
31. Oktober 2025 | 15:13
Ausartende Gewalt in Brasilien: Sieben Mitglieder des „Comando Vermelho“ getötet
31. Oktober 2025 | 13:25
Air France: Flüge zwischen Fortaleza und Paris
31. Oktober 2025 | 12:50
Peru: Keiko Fujimori kündigt vierte Kandidatur für das Präsidentenamt an
31. Oktober 2025 | 12:27
Pornografie des Todes: Brasilien, das Bilder rassistischer Gewalt naturalisiert und zelebriert
31. Oktober 2025 | 12:17
Neue Informationsarchitektur: Die wachsende Macht der Influencer und der Niedergang des professionellen Journalismus
30. Oktober 2025 | 15:23
Dynamische Entwicklung: Casino-Markt in Lateinamerika
30. Oktober 2025 | 14:18
Waldzerstörung in Lateinamerika „schlimmer“ als vor 30 Jahren
30. Oktober 2025 | 13:58
Von Drogenbossen bis hin zu Geldwäschern: Mutmaßliche Kriminelle suchen Zuflucht in Paraguay – Update
30. Oktober 2025 | 13:45
Neuer globaler Trend: Schlafen in Museen und Aquarien
30. Oktober 2025 | 13:45
Die stille Übernahme des kontaktlosen Handels in der globalen Hotellerie
30. Oktober 2025 | 13:21
Brasilien in Alarmbereitschaft: Mögliche Folgen der „Operation Containment“ in Rio de Janeiro
30. Oktober 2025 | 13:01
Vertikalisierung des städtischen Konflikts: Wie Kriegsdrohnen aus der Ukraine in die brasilianische Kriminalität gelangten
29. Oktober 2025 | 18:29
Von der Konsole zur Cloud: Wie sich die Gaming-Infrastruktur in Lateinamerika entwickelt
29. Oktober 2025 | 15:15
Wie „Comando Vermelho“ entstand und sich in ganz Brasilien ausbreitete
29. Oktober 2025 | 13:50
Mexiko und die EU reaktivieren ihr Handelsbündnis
29. Oktober 2025 | 12:01
Lateinamerika: Kolumbien öffnet Tesla die Tür
29. Oktober 2025 | 11:42
Kryptowährungsbörse Bitget stärkt Führungsposition in Lateinamerika
29. Oktober 2025 | 11:24
Saint Lucia – Die romantischste Destination der Karibik
29. Oktober 2025 | 11:18
Uruguay eröffnet Debatte über Online-Glücksspielregulierung neu
28. Oktober 2025 | 19:22
Neue US-Luftangriffe töten 14 mutmaßliche Drogenhändler
28. Oktober 2025 | 19:11
Über 100 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro – Update
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Indigene Völker aus Lateinamerika treffen auf der COP30 ein
Zu Land, zu Wasser und aus der Luft trafen indigene Völker aus ganz Lateinamerika am Samstag (1.) in Belém, Brasilien, ein, um sich beim UN-Klimagipfe …
Revolut vereinfacht Wechsel zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen
Revolut, die britische App für digitale Finanzdienstleistungen, kündigte an, dass sie die Umrechnung von US-Dollar in die Stablecoins Tether (USDT) un …
Perus Journalisten unter Belagerung: Einblicke in ein Jahr der Angst, des Widerstands und des Überlebens
Im heutigen Peru fühlt sich Journalismus wieder wie ein gefährlicher Beruf an. Was als vereinzelte Einschüchterungen begann, hat sich zu einer systema …
Reduzierung des Autoverkehrs zur Verbesserung der Mobilität: eine unvollendete Aufgabe in Lateinamerika
Die mittelfristige Lösung für die aktuellen Mobilitätsprobleme in lateinamerikanischen Ländern, wie Staus oder Verkehrstote, „hat damit zu tun, dass d …
Lateinamerika: Der globale Avocadomarkt wächst weiter
Der weltweite Markt für Avocados – oder Palta, wie sie in Südamerika genannt werden – wächst auch 2025 weiter, angetrieben durch den steigenden Verbra …