Topnews des Tages
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
Zika
Kolumbien: 71.952 Menschen mit dem Zika-Virus infiziert
24. April 2016 - 13:37h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Kolumbien haben sich laut einem aktuellen medizinischen Bulletin der Gesundheitsbehörden 71.952 Menschen mit dem Zika-Virus infiziert, darunter 12.802 schwangere Frauen. Das Zika-Virus steht in Verdacht, bei Ungeborenen eine Mikrozephalie (Schädelfehlbildung) zu verursachen, bei der Kopf und ►
Zika-Virus: Kuba bestätigt ersten „einheimischen“ Fall
16. März 2016 - 14:56h | 1 Kommentar
Die kubanischen Gesundheitsbehörden haben am Dienstag (15.) den ersten „einheimischen“ Fall von Zika auf der Karibikinsel bestätigt. Bisher hatten sich vier Personen mit dem Virus infiziert, alle kamen aus Venezuela. Bei der Erkrankten handelt es sich um eine 21-jährige ►
Lateinamerika: Karibik: EU unterstützt Zika-Forschung mit 10 Millionen Euro
15. März 2016 - 12:42h | 0 Kommentare
Die Europäische Kommission hat am Mittwoch (15.) zehn Millionen Euro für die Erforschung des Zika-Virus bereitgestellt. Der Virus sucht gegenwärtig weite Teile Lateinamerikas heim, am stärksten betroffen ist Brasilien, wo in letzter Zeit gehäuft Fälle von schwerer Mikrozephalie (Schädelfehlbildungen) ►
Zika-Virus in Kolumbien: 51.400 Personen infiziert
12. März 2016 - 17:04h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Kolumbien haben sich den Gesundheitsbehörden zufolge 51.473 Menschen mit dem Zika-Virus infiziert (plus 3.702), darunter 9.511 schwangere Frauen (plus 7%). Von den insgesamt gemeldeten Fälle entfallen rund 70 Prozent auf Frauen und die restlichen 30 Prozent ►
Lateinamerika – Karibik: Siemens entwickelt Test für die Erkennung von Zika
11. März 2016 - 13:36h | 0 Kommentare
Siemens plant einen Zika-Viren-Test auf den Markt zu bringen, der Infektionen mit dem Krankheitserreger auf Basis einer PCR-Analyse (PCR – Polymerase Chain Reaction) erkennen soll. Mit einem solchen Test (Assay) lässt sich die RNA (Ribonucleic Acid) von Zika-Viren in ►
Zika-Virus in Lateinamerika: Reisewarnung für Schwangere
09. März 2016 - 00:56h | 0 Kommentare
Wegen des sich massiv ausbreitenden Zika-Virus hat die Weltgesundheitsorganisation WHO Anfang Februar den globalen Gesundheitsnotstand ausgerufen. Nur fünf Wochen nach Ausrufung des Gesundheitsnotfalls hat die WHO am Dienstag (8.) Schwangere davor gewarnt, in betroffene Gebiete zu reisen. Neueste wissenschaftlichen ►
04. März 2016 - 16:11h | 0 Kommentare
Zika-Virus: Kuba bestätigt zweiten „importierten“ Fall
Die kubanischen Gesundheitsbehörden haben am Mittwochmorgen (3.) Ortszeit den ersten Fall von Zika auf der Karibikinsel bestätigt. Dabei handelt es sich um eine 29-jährige ►
02. März 2016 - 14:05h | 2 Kommentare
Zika-Virus: Erster Fall auf Kuba
Die kubanischen Gesundheitsbehörden haben am Mittwochmorgen (3.) Ortszeit den ersten Fall von Zika auf der Karibikinsel bestätigt. Demnach handelt es sich um eine 29-jährige ►
02. März 2016 - 06:26h | 0 Kommentare
Brasilien: 139 Babys an Mikrozephalie gestorben
Seit Ausbruch der Zika-Epidemie am 27. Oktober 2015 haben die brasilianischen Gesundheitsbehörden bis zum 27. Februar 2016 insgesamt 641 Fälle von Schädelfehlbildungen (Mikrozephalie) bei ►
29. Februar 2016 - 13:52h | 0 Kommentare
Zika-Virus in Brasilien: Mehrheit gegen Legalisierung von Abtreibungen
Die rasche Ausbreitung des Zika-Virus bringt in Lateinamerika nun auch eine Debatte über ein tabuisiertes Thema in Gang – die Abtreibung, die in den ►
Tweet
Teilen
25. Februar 2016 - 18:28h | 0 Kommentare
Brasilien: Gesundheitsbehörden bestätigen ersten Fall von Zika in Japan
Am Donnerstag (24.) hat das japanische Ministerium für Gesundheit den ersten diesjährigen Fall von Zika im ostasiatischen Staat bestätigt. Bei dem Erkrankten handelt es ►
23. Februar 2016 - 16:24h | 2 Kommentare
Venezuela: Von der Zika-Epidemie hoffnungslos überfordert
Angesichts der Krise im Gesundheitssystem und einer daraus resultieren Arzneimittelknappheit will im südamerikanischen Land Venezuela niemand krank werden. In den Apotheken gibt es Insektenschutzmittel ►
22. Februar 2016 - 14:04h | 1 Kommentar
Brasilien: Informationen zum Zika-Virus
Das Zika-Virus ist weltweit noch recht wenig bekannt. 2015 wurde es erstmals in Brasilien entdeckt, nachdem es 2014 in Französisch Polynesien zu einem Ausbruch ►
21. Februar 2016 - 12:09h | 0 Kommentare
Peru: Dritter importierter Fall von Zika
Die peruanischen Gesundheitsbehörden haben am Samstag (20.) den dritten Fall von importierten Zika bestätigt. Der 29-jährige Patient wird in einem Krankenhaus in Ilo (Region ►
20. Februar 2016 - 13:41h | 0 Kommentare
Zika-Virus: Rückgang bei Flugbuchungen nach Lateinamerika und Karibik
Wegen des von Stechmücken übertragenen Zika-Virus hat die US-Gesundheitsbehörde CDC (Centers for Disease Control and Prevention) am 15. Januar 2016 Schwangeren von Reisen nach ►
19. Februar 2016 - 18:23h | 2 Kommentare
Zika-Virus in Brasilien: „Eine Mücke kann 204 Millionen Menschen nicht besiegen“
Seit rund drei Jahrzehnten treten im südamerikanischen Land Brasilien regelmäßig Dengue-Epidemien auf. Seit mehr als 15 Jahren wurden allerdings nicht mehr so viele Fallzahlen ►
19. Februar 2016 - 13:55h | 0 Kommentare
Mikrozephalie und Pestizide: Keine Grundlage für diese Behauptung
Der Zika-Virus steht im Verdacht, für Schädelfehlbildungen (Mikrozephalie) bei Neugeborenen verantwortlich zu sein. Die Seuche breitet es sich in ganz Lateinamerika und der Karibik ►
18. Februar 2016 - 19:57h | 0 Kommentare
Brasilien: Zika-Virus ist meldepflichtige Krankheit
Angesichts des Vormarsches der mit dem Zika-Virus in Verbindung gebrachten Erkrankungen wie Mikrozephalie und dem Guillain-Barré-Syndrom hat die brasilianische Regierung Zika in die Liste ►
18. Februar 2016 - 15:17h | 0 Kommentare
Zika-Virus: Regierung von Trinidad und Tobago bestätigt ersten Fall
Das Gesundheitsministerium von Trinidad und Tobago hat am Mittwoch (17.) den ersten Fall von Zika Virus im Land bestätigt. Bei der Patientin handelt es ►
18. Februar 2016 - 12:12h | 0 Kommentare
Brasilien: 508 bestätigte Fälle von Mikrozephalie
In Brasilien sind die bestätigten Fälle von Mikrozephalie im Zusammenhang mit dem Zika-Virus angestiegen. Dies geht aus dem am Mittwoch (17.) veröffentlichten Bulletin des ►
17. Februar 2016 - 15:00h | 1 Kommentar
Brasilien: 159 Fälle von Babys mit Mikrozephalie in Maranhão
Im südamerikanischen Land Brasilien treten immer mehr Fälle von Mikrozephalie auf. Die Behörden glauben, dass das gefährliche Zika-Virus der Grund für die Schädelfehlbildungen bei ►
16. Februar 2016 - 17:50h | 0 Kommentare
Mexiko: Achtzig Zika-Virus-Infektionen bestätigt
Die Gesundheitsbehörden von Mexiko haben am Dienstag (16.) achtzig Zika-Virus-Infektion bestätigt (bis zum 12. Februar). Unter den Erkrankten befinden sich sechs schwangere Frauen. Laut ►
16. Februar 2016 - 12:09h | 0 Kommentare
Zika-Virus: Curaçao bestätigt 35 Infektionen
Auf der Karibikinsel Curaçao leiden 35 Personen am Zika-Virus. Dies gab am Montagabend (15.) Ortszeit Gesundheitsminister Siegfried Victorina bekannt. Unter den Erkrankten befindet sich ►
1
2
3
4
5
»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Die wahre Geschichte von El Dorado, der legendären Goldstadt in Südamerika ►
Aktuelle Meldungen
17. September 2025 | 15:47
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
17. September 2025 | 15:09
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
17. September 2025 | 14:50
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
17. September 2025 | 14:11
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
17. September 2025 | 13:50
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
17. September 2025 | 13:37
Rassistische Äußerungen: Ex-Präsident Bolsonaro muss Schadensersatz zahlen
17. September 2025 | 12:38
Mercosur und Efta unterzeichnen Freihandelsabkommen
16. September 2025 | 16:23
Machu Picchu könnte den Titel „Neues Weltwunder” verlieren – Update
16. September 2025 | 15:57
Brasilien: Ex-Polizeichef von São Paulo hingerichtet
16. September 2025 | 15:16
Brasilien: Solar- und Windenergie machen über ein Drittel des Strommixes aus
16. September 2025 | 15:09
USA genehmigen möglichen Verkauf von F-16-Flugzeugen an Peru
16. September 2025 | 15:05
Kuba: Rund 60.000 Gefangene arbeiten unter sklavenähnlichen Bedingungen
16. September 2025 | 14:50
Jenseits von Machupicchu: Der überraschende Norden von Peru
15. September 2025 | 15:19
Lateinamerika muss Bitcoin jetzt einführen
15. September 2025 | 15:05
TAP Portugal: São Luís möchte Direktflug von Maranhão nach Lissabon
15. September 2025 | 14:56
Lateinamerika: Der religiöse Tourismus in Mexiko boomt
15. September 2025 | 14:46
Gastro-Tourismus steht vor einem erheblichen Wachstum
15. September 2025 | 14:15
Lateinamerikas digitale Blockfreiheit gewinnt im KI-Kreuzfeuer an Boden
15. September 2025 | 14:03
Amazonas verliert Vegetationsfläche von der Größe Frankreichs
15. September 2025 | 13:42
Brasilien und Paraguay installieren schwimmende Solaranlage
14. September 2025 | 15:10
UN verurteilen Massaker in Haiti
13. September 2025 | 15:13
Tourismus Brasilien: Ceará erweitert internationales Flugnetz
13. September 2025 | 14:46
Welches Land produziert weltweit den meisten Kakao für Schokolade?
13. September 2025 | 14:29
Tourismus Lateinamerika: Soziale Medien als Quelle für Reiseinformationen
12. September 2025 | 15:19
Brasilien im Fokus: Amazonien und das Pantanal erhalten internationale Auszeichnungen
12. September 2025 | 14:49
Verteidigung indigener Völker: Soziale Medien und digitale Technologien fördern den Aktivismus
12. September 2025 | 14:33
Tourismus Lateinamerika: Unvergessliche Erlebnisse in Brasilien
12. September 2025 | 14:12
Brasilien führt die Einführung von Bitcoin in Lateinamerika an
12. September 2025 | 13:53
Markt für Abenteuerreisen erreicht weltweit 1,16 Billionen US-Dollar
12. September 2025 | 13:15
Casino-Schulden: Sprung vom Kreuzfahrtschiff
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
„Krieg gegen Banden“: Sieben Jahre Untersuchungshaft in El Salvador möglich
Die Legislative Versammlung von El Salvador hat mit 57 zu 3 Stimmen ein Gesetz verabschiedet, das es ermöglicht, Personen, die im Rahmen von Präsident …
Tourismus Brasilien: LATAM startet die Route Fortaleza-Parnaíba
LATAM Brasil hat am vergangenen Samstag (13. September) die neue Flugverbindung Fortaleza-Parnaíba eröffnet. Die Verbindung verbindet die Hauptstadt d …
Konsum in Lateinamerika nach Höhepunkt rückläufig
Nach einer Phase robuster Konjunktur in Brasilien, Chile und Kolumbien begann der private Konsum in Lateinamerika – darunter fallen die Ausgaben von E …
Ecuador erklärte Hamas, Hisbollah und die iranische Revolutionsgarde zu Terrororganisationen
Der Präsident Ecuadors, Daniel Noboa, erließ ein Dekret, wonach seine Regierung die islamistischen Organisationen Hamas aus Palästina, Hisbollah aus d …
Paraguay bekräftigte seine Unterstützung für Israel
Der Präsident Paraguays, Santiago Peña, bekräftigte am Dienstag (16.) die Unterstützung seines Landes für Israel „um jeden Preis” und verteidigte, das …