Brasilien: Futurecom 2011 in São Paulo gestartet

► Fachmesse für Kommunikation ohne grosse Neuheiten
Antennen, Applikationen, Android-Handys: am Montag (12.) hat in São Paulo in Brasilien die Futurecom 2011 ihre Türen für Fachbesucher geöffnet. Auf der wichtigsten Technologie- und Kommunikationsmesse Lateinamerikas stellen rund 230 Aussteller aus insgesamt 40 Ländern ihre vielfältigen Produkte und Angebote vor.

Die Veranstalter rechnen mit bis zu 15.000 Besuchern, hinzu kommen 4.500 Teilnehmer zahlreicher Vorträge und Workshops. Dort werden unter anderem die Herausforderungen im Kommunikationsbereich bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 und der Olympiade 2016 in grössten Land Südamerikas thematisiert. Aber auch Diskussionsrunden zum Ausbau und der Sicherheit des Breitbandinternets in Brasilien stehen auf der umfangreichen Tagesordnung.
An den teilweise luxuriösen Ständen können sich die Besucher sowohl über die neueste Generation von Smartphones und Tablets informieren wie auch über neue Übertragungswege oder Business-Lösungen wie Cloud Computing. Spektakuläre Neuheiten sind auf der Fachmesse allerdings genauso wenig zu finden wie Angebote für Endverbraucher.
Die Futurecom 2011 im Transamérica Expo Center im Süden der Millionenmetropole dauert noch bis zum kommenden Mittwoch (14.), das 3-Tage-Ticket kostet umgerechnet rund 130 Euro.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Dietmar Lang / ALP
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!