UN-Generalsekretär über Ausmaß der Katastrophe in El Salvador besorgt

► Fast 70% des Landes in Mitleidenschaft gezogen
UN-Generalsekretär Ban Ki-moon äußerte in einem Gespräch mit der Frau von Präsident Funes, Vanda Pignato, große Besorgnis über das Ausmaß der Flutkatastrophe in El Salvador. Pignato, zuständig für soziale Angelegenheiten, berichtete dem UN-Generalsekretär über die verheerenden Folgen der schweren Regenfälle für ihr Land.

Fast 70% des Landes wurden vom Regen in Mitleidenschaft gezogen, 300.000 Menschen waren direkt betroffen, 1 Millionen Menschen leidet unter den indirekten Folgen wie Ernteausfällen und Schäden an der Infrastruktur. Die Schäden werden auf 1,5 Mrd. Dollar geschätzt, was in etwa 5% des Bruttosozialprodukts entspricht.
Die salvadorianische Regierung ersuchte um 15,7 Mio. Dollar Soforthilfe, um die 300.000 direkt betroffenen Menschen in den kommenden sechs Monanten versorgen zu können. Benötigt werden Notunterkünfte, Trinkwasser, Nahrungsmittel und Gesundheitsversorgung. Außerdem müssen die zwei wichtigsten Vulkane des Landes auf seismische Tätigkeit und mögliche Erdrutsche überwacht werden, da sie in der Nähe dicht bevölkerter Gebiete (San Salvador) liegen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2022 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: UN
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!