Kolumbien und Dominikanische Republik vertiefen bilaterale Beziehungen

► Luftverkehrsabkommen unterzeichnet
Die dominikanische Präsident Leonel Antonio Fernández Reyna hat mit seinem kolumbianischen Amtskollegen Juann Manuel Santos einen Ausbau der bilateralen Beziehungen vereinbart. Während seines Besuches in der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá unterzeichnete Fernández eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit in den Bereichen zivile Luftfahrt, Energie und Sicherheit.

Im Anschluss reist Präsident Fernández zur Gründungskonferenz des neuen Regionalbündnisses der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) in die venezolanische Hauptstadt Caracas.
Laut Präsident Hugo Chávez haben die Staatsoberhäupter aus Argentinien (Cristina Fernández), Brasilien (Dilma Roussef), Bolivien (Evo Morales), Kuba (Raul Castro), Chile (Sebastián Piñera), Kolumbien (Juan Manuel Santos), Ecuador (Rafael Correa), Guyana (Bharrat Jagdeo), Guatemala (Alvaro Colom), Nicaragua (Daniel Ortega), Mexiko (Felipe Calderón), Paraguay (Fernando Lugo) und Uruguay (Jose Mujica) ihre Teilnahme für den 2. und 3. Dezember bestätigt.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: presidentecol
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!