Chile: Kommunisten wollen Leichnam von Pablo Neruda exhumieren
► Mysteriöse Spritze
Chiles Kommunistische Partei (Partido Comunista de Chile) will den Leichnam von Literaturnobelpreisträgers Pablo Neruda exhumieren lassen. Die Kommunisten sind nach eigenen Angaben davon überzeugt, dass Neruda am 23. September 1973 nicht an Prostatakrebs sondern durch Mord starb. Eine Exhumierung, die durch Anwalt Eduardo Contreras beantragt wurde, soll nun Klarheit bringen.
Nach offiziellen Angaben war der Dichter und Schriftsteller einem Krebsleiden erlegen, 12 Tage nach dem Putsch in Chile unter Führung von Augusto Pinochet. Contreras erklärte, dass der patriotische Poet einem Herzinfarkt erlegen sein soll. Demnach wurde Neruda am 22. September in eine Klinik gebracht, wo ihm eine „mysteriöse Spritze“ verabreicht wurde.

Manuel Araya, ehemaliger Fahrer und persönlicher Sekretär von Neruda, bestätigte diesen Verdacht. Der heute 65-jährige gab an, dass ihn Neruda kurz vor seinem Ableben persönlich von der Verabreichung der Spritze durch einen Arzt informierte. Dem Antrag auf eine gerichtsmedizinische Untersuchung wurde bisher nicht statt gegeben.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Da ist wohl die Bildunterschrift vertauscht!
Besten Dank für den Hinweis.