Peru: Popularität von Präsident Humala erreicht Tiefststand
► Sympathieverlust vor allem bei ärmerer Bevölkerung
Die Popularität von Perus Staatspräsidenten Ollanta Humala hat nach einer am Sonntag veröffentlichten Umfrage des niedrigsten Wert seit der Amtsübernahme im Juli dieses Jahres erreicht. Nach den jüngsten Zahlen sind nur noch 47 Prozent der Befragten mit der Amtsführung des Staatsoberhauptes zufrieden. Ausschlaggebend für den anhaltenden Popularitätsverlust ist laut dem Meinungsforschungsinstitut Ipsos-Apoyo die anhaltende soziale und politische Krise im Andenstaat.
Vorherige Umfragen sahen Humala im September bei 65 Prozent Zustimmung, im Oktober bei 62 Prozent und im November bei 56 Prozent. Erstaunlicherweise wird gerade von den wohlhabenderen Peruanern die Politik Humalas besser bewertet als von der Mittelschicht oder den armen Bevölkerungsgruppen. Allerdings hat er gerade der ärmeren Bevölkerung seinen Wahlsieg zu verdanken.
Für die Umfrage wurden vom 14. bis 16. Dezember landesweit 1.200 Personen in den urbanen Regionen befragt, die Fehlerquote wird mit 2,8 Prozent angegeben. Der 49-jährige Ex-Militär ist seit dem 28. Juli 2011 Präsident des südamerikanischen Landes.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!