Brasilien: Judo-Goldmedaillengewinnerin plant soziales Projekt

► Vor Aufregung das ganze Wochenende nicht geschlafen
Die brasilianische Judo-Goldmedaillengewinnerin Sarah Menezes plant ein soziales Projekt in ihrer Heimatstadt Teresina (Bundesstaat Piauí). Die 22-jährige hatte am Samstag (28.) das erste Gold für die Judoka seit dem Olympiasieg von Rogério Sampaio 1982 in Barcelona gewonnen und konnte vor Aufregung das ganze Wochenende nicht schlafen.

Die Emotionen raubten der 1,54 Meter großen Olympiasiegerin den Schlaf. Sie sprach nach eigenen Worten nur kurz mit ihren Eltern im heimatlichen Teresina und ist der Meinung, dass der Olympiasieg ihr Leben völlig verändern wird. Die sympatische Sportlerin will junge Menschen in ihrer Heimat dazu ermutigen, mehr Sport auszuüben. „Ich beabsichtige die Einrichtung eines sozialen Projektes. Dadurch werden neue Talente gefördert“, so Menezes.
Nach Beendigung der Spiele will sie eine Zeit lang nicht an Training und Wettkämpfe denken. „Ich möchte studieren und Englisch lernen. Es ist zu schade, wenn man in der Welt herumreist und sich nicht unterhalten kann“.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: Alaor Filho/AGIF/COB
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!