Chile: LAN Airlines erhält ersten „Boeing 787 Dreamliner“

► Nachfolgemodell der Boeing 767
Die chilenische Fluggesellschaft LAN Airlines hat am Freitag (28.) als erste Airline in Lateinamerika eine Boeing „787 Dreamliner“ erhalten. Die Maschine soll bereits am Wochenende auf der Strecke Santiago de Chile – Buenos Aires zum Einsatz kommen. Die Fluggesellschaft mit Sitz in Santiago will für insgesamt 4,9 Milliarden US-Dollar 32 Flugzeuge des Typs 787-800 Dreamliner erwerben.

Nach Angaben von LAN werden bis zum Ende des Jahres zwei weitere Maschinen ausgeliefert, für das Jahr 2013 rechnet das Unternehmen mit der Auslieferung weiterer fünf Flugzeuge. Die „Dreamliner“ verfügen über eine Kapazität von 217 Sitzplätzen, 30 davon in der Business-Kategorie und werden das Streckennetz von Santiago nach Lima, Los Angeles und Frankfurt bedienen.
Die Boeing 787, Zusatzname Dreamliner, ist ein zweistrahliges Langstrecken-Verkehrsflugzeug des US-amerikanischen Flugzeugherstellers Boeing für 200 bis 300 Passagiere. Sie ist das Nachfolgemodell der Boeing 767 und das erste Großraumflugzeug, dessen Rumpf zu einem Großteil aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff besteht. Die Erstauslieferung an „All Nippon Airways“ erfolgte nach dreieinhalbjähriger Verzögerung am 25. September 2011.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: LAN
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Sehr schönes Flugzeug. Aber leider nur eine Kopie des letzten Dornier Entwurfes, bevor man die Firma pleite gehen liess. Von Boeing ist da nichts Neues dran