Bolivien: Schwere Dürre betrifft 5.000 Familien
► Genug von den Versprechungen der Regierung
Über 5.000 Familien in der bolivianischen Provinz Arani (Departamento Cochabamba) sind von einer schweren Dürre betroffen. Die Bevölkerung plant Proteste und Straßensperren, um die Aufmerksamkeit der Regierung auf sich zu ziehen. „Über fünftausend Familien sind ohne Wasser, dies wirkt sich auch auf die Herstellung von Brot und Chicha aus“, beklagt sich Vladimir Orellana, Abgeordneter in der Region in einem Interview mit Radio Pío XII de la Red ERBOL.

Nach seinen Worten stehen schon um 04:00 Uhr am Morgen (Ortszeit) lange Schlangen am Rande der Cordillera Oriental, um das kaum vorhandene kostbare Nass in Fässern aufzufangen. Die schulpflichtigen Kinder begleiten dabei ihre Mütter, in den Klassenzimmern der Region herrscht gähnende Leere.
Die Bewohner schließen einen Arbeitskampf nicht aus, um sich bei der Regierung Gehör zu verschaffen. “ Wir sind müde und haben genug von den Versprechungen der Regierung. Sie sind einfach nicht in der Lage, dieses immer wiederkehrende Problem zu lösen“, so Orellana. Er warnte davor, dass die Bevölkerung Straßen blockieren und die Ventile der durch die Stadt Arani führenden Öl-Pipeline schließen könnte.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!