Venezuela: Höchste monatliche Inflationsrate seit 14 Jahren

► Wirtschaft kurz vor der Rezession
Laut Angaben der venezolanischen Zentralbank lag die Inflation im südamerikanischen Land Ende des vergangenen Monats bei sechs Prozent. Diese Zahl bestätigt den Bericht von „Barclays Capital“, dass sich die venezolanische Wirtschaft kurz vor der Rezession befindet.

Die Inflationsrate ist damit die höchste der vergangenen 14 Jahre. Die Jahresteuerung liegt bei 31,5%, weit über dem projizierten Ziel des Haushaltsplanes 2013 (zwischen 14% und 16 Prozent). Wirtschaftsexperten und die Opposition hatten bereits in der Vergangenheit darauf hingewiesen, dass die von der Regierung präsentierten Zahlen das verwendete Papier nicht wert seien und als reine Volksverdummung bezeichnet.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Bildnachweis: IAP/latina-press/Dietmar Lang
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Wenn wundert es? Keine eigene Produktion von Nicht´s, nur noch importieren, da nicht´s im eigenen Land hergestellt, angebaut, gefertigt wird, alle „Kapitalisten“ aus dem Land gejagt wurden, enteignet wurden, man Dummköpfe an die Schaltstellen gesetzt hat, deshalb die Fabriken stillstehen, nur noch der Guachiman einen Job hat (wenn er Chavista ist natürlich). Die werden weit über diese 31 % Marke kommen, die Militaristen haben es noch nie verstanden ein Land in eine blühende wirtschaftliche Zukunft zu führen, sind eben nur Komissköpfe und haben in einer Regierung nicht´s zu suchen. Chavez war ein lausiger Wirtschaftslenker und der Maduro sollte auch lieber bei seinen Autobusfahrten bleiben. Der schafft es noch ein einstmals reiches Erdölland auf den Level von Nord Korea runter zu regieren. Mein Gott und die anderen Länder sehen zu, hat dieses Land nicht verdient.
Was sollen andere Länder den tun? Einmaschieren ? Embargo ? Das muß das Volk selbst erledigen.Das einzige wäre eine Millionensumme für dieses
kriminelle Pack von Regierung auszuschreiben.Da wären vielleicht einige bereit die zu vernichten.Ansonsten pole,pole,oder abwarten und Tee trinken.
Da wird der Euro bald bei 40-50.Bollo stehen für mich OK ,
für Venezolanos tödlich.
Werden Sie bald mit der Schubkarre einkaufen gehen weil
das Geld nichts mehr wert ist.
Irgendwann ist aber dann die Schmerzgrenze erreicht und keiner hat mehr das nötige „Kleingeld“ um dir diese Summen zu wechseln …. egal wie nötig er den Dollar oder Euro braucht .
Und was nutzt letztendlich das viele Geld , wenn’s nix mehr dafür zu kaufen gibt !? In diese Richtung gehen nämlich meine Befürchtungen ..
Die Schmerzgrenze ist schon lange erreicht allerdings braucht
der Venezolaner etwas Zeit um das zu begreifen. Zu Hause wird zwar
diskutiert aber die Volksverblödungsmaschiene läuft auf vollen Touren.
Die Anfälligkeit für jedes Gerücht ist erschreckend,und Eier haben Sie
auch nicht!!
Welch höflicher, kluger und hochwillkommener Gast, werden meine venezolanischen Freunde (in der Wolle gefärbte Antichavistas) sagen, sobald ich ihnen diesen „Gast“ -Kommentar zugeschickt haben werde!
Vielleicht aber auch: „der Gast hat rohe Eier an Stelle von Hirn“!
@Redaktion:
„Compro oro“
Dann gibt es ja noch was zu verkaufen.
Wenn auch einige Wochen zu spät…………..