Nach einem am Montag (29.) von der mexikanischen Regierung veröffentlichten Bericht leben 45,5 Prozent (53,3 Millionen Menschen) der zweitgrößten Volkswirtschaft in Lateinamerika in Armut. Die Messung basiert auf eine Gesamtbevölkerung von 117,3 Millionen Menschen (2012).
Die amtlichen Stellen wiesen darauf hin, dass 2010 bei einer Bevölkerung von 114,5 Millionen Menschen 52,8 Millionen in Armut lebten (46,1 Prozent). Die Anzahl der in Extremer Armut lebenden Personen sank im Zeitraum von zwei Jahren von 13 Millionen Menschen oder 11,3 Prozent der Bevölkerung im Jahr 2010 auf 11,5 Millionen Menschen (9,8 Prozent der Bevölkerung) im Jahr 2012.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!