Konditoren in Nicaragua haben den längsten Obstkuchen der Welt gebacken und sich damit einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde gesichert. Das Prachtstück „hatte“ ein Länge von 503,24 Meter und wog stolze 15.315 Kilo. Dies ist gleichzeitig der erste Eintrag, den das zentralamerikanische Land in der bedeutendsten Sammlung von Rekorden erhält.
Ralph Hannah, Vertreter von „Guinness World Records“ in Lateinamerika, bestätigte offiziell den neuen Weltrekord. Die bisherige Bestmarke hielten die Bäcker im mexikanischen Durango. Im Juli letzten Jahres backten sie ein 432 Meter langes Exemplar.
300 Bäcker benötigten 60.000 Eier, 65 Doppelzentner (45,45 Kilo) Mehl und Zucker, 75 Eimer kandierte Obst-Konfitüre, 100 Kisten Erdbeeren, sowie 30 Eimer Ananas und Guave Marmelade. Das Endprodukt war nach 75 Stunden hergestellt und wurde vor einem Einkaufszentrum in Managua aufgebaut. 30.000 Stück Kuchen wurden zum Stückpreis von rund 80 Cent verkauft, der Erlös kommt krebskranken Kindern zugute.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!