Lateinamerika investiert 145 Milliarden US-Dollar in die Infrastruktur

Bau einer Autobahn in São Luís, Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Maranhão (Foto: Prefeitura)
Laut einer Studie des Internationalen Forums für Infrastrukturinvestitionen und Infrastrukturbauten (Federación Interamericana de la Industria de la Construcción, FIIC) werden die lateinamerikanischen Staaten in den nächsten 18 Monaten Investitionen in Höhe von rund 145 Milliarden US-Dollar in ihre Infrastruktur tätigen. Dazu gehören nach Angaben des FIIC
unter anderem Flughäfen, Häfen, Eisenbahnen, Autobahnen, Stromnetze, Staudämme und Wasserkraftwerke.
Ein Großteil der rund 100 Großprojekte werden von Brasilien und Mexiko bewältigt. Die beiden größten Volkswirtschaften Lateinamerikas bringen dafür ein Kapital von 91 Milliarden Dollar auf und damit 62% der gesamten Mittel. Demnach sind in Brasilien 22 Projekte (53,339 Milliarden Dollar) und in Mexiko 25 (37,339 Milliarden) geplant. Kleinere Bauvorhaben in einstelliger Milliardenhöhe plant Chile (5), vier Objekte Kolumbien, Ecuador (2) und Peru, Panama, Costa Rica, Argentinien und Uruguay jeweils ein Projekt.
Zu den zielgerichteten Vorhaben in Brasilien gehören Hochgeschwindigkeitszüge, unter ihnen die Strecke Rio-Sao Paulo-Campinas, der Flughafen von Galeao, Aus-und Neubau des Hafens von Itaqui und die Modernisierung der Elektrizitätsnetzes Nord-Ost.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2021 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!