Kolumbien und die Niederlande unterzeichnen Luftverkehrsabkommen

Reisezeit zwischen Amsterdam und Bogotá wird halbiert (Foto: Archiv)
Kolumbien und die Niederlande haben am Dienstag (25.) in Bogotá ein gemeinsames Luftverkehrsabkommen unterzeichnet. Nach Angaben diplomatischer Quellen dient das Abkommen dazu, durch Direktverbindungen den Tourismus, Handel und Investitionen zwischen beiden Staaten zu erweitern. Aufgrund dieser Vereinbarung wird die größte niederländische Fluggesellschaft KLM Royal Dutch Airlines ab März 2015 Direktflüge zwischen den Niederlanden und Kolumbien (Bogotá-Cali-Amsterdam) anbieten.
Die Vereinbarung wurde von der kolumbianischen Außenministerin María Ángela Holguín und Lilianne Ploumen, Ministerin für Außenhandel und Entwicklungszusammenarbeit der Niederlande, unterzeichnet. Ploumen zeigte sich zufrieden, dass durch die Vereinbarung die Reisezeit zwischen Amsterdam und Bogotá ab dem kommenden März halbiert werde (bisher bis zu 26 Stunden).
Dieser Bericht bezieht sich auf:
Holguín betonte, dass das Abkommen im besten Interesse beider Länder unterzeichnet wurde und die politischen, wirtschaftlichen und Kooperationsbeziehungen beider befreundeter Staaten stärken werde. Im Hinblick auf die Beziehungen Kolumbiens mit den Ländern der Europäischen Union (EU) sprach sie von einem „fundamentalen Ereignis“, welches der „Eliminierung der Schengen-Visumpflicht“ für Bürger aus dem südamerikanischen Land diene.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Na dann hoffen wir, daß die Abschaffung der Visumspflicht schnell vorankommt, damit auch viele Kolumbianer mitfliegen dürfen.