Venezuela: Interamerikanische Kommission für Menschenrechte nicht erwünscht
Regierungstruppen prügeln auf Demonstranten ein (Foto: Archiv)
Die venezolanische Regierung hat am Dienstag (17.) einen förmlichen Antrag der Interamerikanischen Kommission für Menschenrechte (CIDH) abgelehnt. Das unabhängige Organ der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) wollte sich ein Bild von der Menschenrechtssituation im linksregierten Land machen, was vom Maduro-Regime als „illegal und unmoralisch“ bezeichnet wird.
Die Menschenrechte in Venezuela werden von der Verfassung von 1999 festgelegt. Verschiedene Organisationen wie Amnesty International und Human Rights Watch behaupten, dass Angriffe, Drangsalierungen und Einschüchterungen von Regierungskritikern häufig vorkommen. Im Dauerstreit mit der sozialistischen Regierung von Venezuela haben die USA vor wenigen Tagen Sanktionen gegen sieben Offiziere und Spitzenbeamte des südamerikanischen Staates verhängt. Die Betroffenen sind laut Washington in Menschenrechtsverletzungen und Korruption verwickelt.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Bei so viel Dreck am Stecken kein Wunder, das ist eben so in einer Diktatur liebes Ausland! Es kann nichts sein, was nicht sein darf. Kenne ich noch aus meiner Zeit 1956 bis 1989 in der DDR.
Dies war anzunehmen, in Zukunft wird keiner mehr hinein oder hinaus gehen können, dann hat Obama Recht wenn er von einer Bedrohung der USA durch Vzla. spricht, nur weiter so Herr Maduro.
Du Vollpfosten giest Wasser auf die Mühlen der Republikaner, kann uns ja nur Recht sein, dann bist du vielleicht schneller weg als du denken kannst, man kann es nur hoffen.
Nachdem der weiche-eier klub von Maduros/Chavez Gnaden (= UNASUR) da war brauchts die OAS nicht. Vielleicht jedoch nur weil die USA Mitglied der OSA sind …
Ausgerechnet das Maduro-Regime bezeichnet einen Besuch der OAS Organisation als “illegal und unmoralisch”- Das könnte auch aus dem Mundes des Klumpfusses Josef gestammt haben. Die Zeiten ändern sich nicht, nur die Schlange hat sich gehäutet, die Verbrecher sind geblieben-
Wie lange noch Maduro?
Gruss Frank Walter
bei derselben organisation sucht doch genau dieser dicke immer und immer wieder hilfe…. und nun wollen sie ihm und seinen bandoleros auf die finger schauen…… aber da sind sie nicht erwünscht.
wer offen und ehrlich die politik verwirklicht, welche in der verfassung steht und sich an die bindenden menschenrechte hält, hat doch wirklich keinen grund so eine kontrolle zu verweigern.
maduro kennst du den spruch? WER EINMAL LÜGT DEM GLAUB T MAN NICHT
AUCH WENN ER DANN DIE WAHRHEIT SPRICHT !
n.b. gesagt, jeder mit ein wenig charakter weis wann es zeit ist zu gehen nur die andern nicht.