Brasilien: 62% lehnen die Regierung Rousseff ab
Umfrage bezüglich der Unzufriedenheit mit der Regierung/Staatsoberhaupt ist die schlechteste seit September 1992 (Foto: José Cruz/Agência Brasil)
Laut einer am Mittwoch (18.) veröffentlichten Studie des Meinungsforschungsinstituts „Datafolha“ lehnen 62% der Brasilianer die Regierung von Präsidentin Dilma Rousseff ab und bezeichnen sie als „schlecht“ oder „sehr schlecht“. Demnach bezeichnen nur 13% die Regierung als „sehr gut“ oder „gut“ – eine Verringerung von 10% zur letzten Umfrage. An der Befragung nahmen 2.842 wahlberechtigte Personen nach den Demonstrationen gegen Rousseff am Sonntag (15.) teil. Die Fehlerquote liegt bei zwei Prozentpunkten und zeigt die Verschlechterung der Popularität des Staatsoberhauptes in allen Bereichen der Gesellschaft und in allen Regionen des Landes.
Die Umfrage bezüglich der Unzufriedenheit mit der Regierung/Staatsoberhaupt ist die schlechteste seit September 1992, dem Vorabend der Amtsenthebung von Präsident Fernando Collor de Mello (68%). Die höchsten Raten der Ablehnung gab es in der Region Mittelwesten (Região Centro-Oeste) mit 75%, Südosten (Região Sudeste) mit 66%, in den Verwaltungsbzirken mit mehr als 200.000 Einwohnern (66%) und bei der Gruppe der Personen mit einem monatlichen Haushaltseinkommen vom zwei bis fünffachen des Mindestlohnes (66%).
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Alles halb so wild, die soll mal in Venezuela nachfragen, wie aus 62% — 26% gemacht werden koennen,
Man kann zweifellos feststellen, dass die Intelligenz in Südamerika ungleich vom lieben Gott verteilt wurde. In Venezuela hat er wesentlich weniger Hirn verteilt.