Im Zuge der internen Untersuchung von möglichen Compliance-Verstößen überprüft Bilfinger seit mehreren Monaten die Aktivitäten seiner in Brasilien tätigen Konzerngesellschaften. Nach Durchsicht aller Buchungsvorgänge aus den vergangenen Jahren liegen nach derzeitigen Erkenntnissen mögliche unrechtmäßige Zahlungen in Summe unter 1 Million Euro. Bilfinger hat die zuständige brasilianische Behörde Controladoria-Geral da União (CGU) informiert. Das Unternehmen stellt der CGU nach Abschluss der internen Untersuchungen seine Ergebnisse zur Verfügung und wird sie bei der weiteren Aufklärung der Vorgänge unterstützen.
Ausgangspunkt der Untersuchungen waren interne Erkenntnisse von Bilfinger. Neben eigenen Experten hatte das Unternehmen umgehend die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young mit der Datensicherung sowie die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte und eine spezialisierte Anwaltskanzlei in Brasilien mit der Aufklärung der Sachverhalte beauftragt. Im Geschäftsjahr 2014 belief sich die Leistung von Bilfinger in Brasilien auf knapp 30 Millionen Euro, die Gesamtleistung des Konzerns lag bei 7,7 Milliarden Euro.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!