Die „LATAM Airlines Group“ entstand durch den Zusammenschluss der chilenischen „LAN Airlines“ und der brasilianischen „TAM Linhas Aéreas“. Die Unternehmensgruppe bildet die größte Fluggesellschaft in Lateinamerika und eine der größten der Welt. Sie umfasst LAN Airlines samt ihren Tochtergesellschaften in Argentinien, Ecuador, Kolumbien, Peru und LAN Cargo mit ihren Tochtergesellschaften, TAM Linhas Aéreas mit ihrer Tochtergesellschaft TAM Airlines sowie sämtliche Beteiligungen der LAN und TAM. Die Unternehmensführung gab am Freitag (17.) bekannt, mit ihren Studien zur Entwicklung eines internationalen und nationalen Knotenpunkts im Nordosten von Brasilien begonnen zu haben.
Ziel der Durchführbarkeitsstudie ist demnach die „Machbarkeit für den Bau und Betrieb eines neuen Zentrums für Anschlussflüge“. Der Bau für das Drehkreuz (Hub) konzentriert sich auf die drei Städte Fortaleza (Hauptstadt des Bundesstaates Ceará), Natal (Hauptstadt des Bundesstaats Rio Grande do Norte) und der Hauptstadt des Bundesstaates Pernambuco, Recife. „Das Hauptziel ist es, unseren Flugbetrieb zwischen Europa und Südamerika zu erweitern. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die strategisch günstige geographische Lage der Region“, so die Erklärung von „LATAM Airlines“.
Leider kein Kommentar vorhanden!