Touristen erhalten bei Einreise per Schiff in Panama lediglich ein Visum für 72 Stunden. Dies teilt das Auswärtige Amt in Berlin mit. Wer demnach länger als 72 Stunden im zentralamerikanischen Land bleiben möchten, sollte sich unmittelbar bei der zuständigen Migrationsbehörde am Anlandungshafen informieren, wie ein reguläres Touristenvisum erlangt werden kann. Ein Aufenthalt in Panama über die erlaubte Visumsdauer wird als Zuwiderhandlung gegen das Aufenthaltsgesetz mit empfindlichen Geldbußen geahndet sowie gegebenenfalls Ausweisung aus dem Land.
Eine Reise von Panama nach Kolumbien auf dem Landweg ist nicht möglich, es gibt keinen Grenzübergang, über den die Ausreise aus Panama gestattet wäre. Entgegen den Angaben auf verschiedenen Landkarten gibt es auch keine Straßenverbindung nach Kolumbien, die Reise auf der Panamericana von Alaska nach Feuerland muss in Panama unterbrochen werden. Seit kurzem besteht wieder eine Fährverbindung von Colon, Panama nach Cartagenas de Indias, Kolumbien. Auf der „El Adriático“ können auch Kfz transportiert werden.
Es gibt einen Grenzübergang von Kolumbien nach Panama auf dem Landweg und zwar von Sapzurro/Kolumbien nach La Miel/Panama. Die Grenze muss zwar zu Fuss überquert werden (es gibt keine Strasse), aber es gibt zwei Grenzposten, un von den jeweiligen Orten kommt man nur per Schiff weiter. Aber es gibt eine Möglichkeit auf dem Landweg!