Korruptionsskandal in Brasilien: Bundesgericht erhebt erste Anklagen
Brasilien wird von einem gigantischen Korruptionsskandal erschüttert (Fotos: Archiv/Luis Macedo/ Câmara dos Deputados)
Das südamerikanische Land Brasilien wird vom größten Korruptionsskandal in seiner Geschichte erschüttert. Im Skandal um den halbstaatlichen Ölkonzern Petrobras sollen rund 2,1 Milliarden US-Dollar an Bestechungsgeldern geflossen sein, am Montag (18.) hat das Bundesgericht in Paraná (Süden) die ersten Anklagen gegen Beschuldigte erhoben. Das Bundesverfassungsgericht (Supremo Tribunal Federal, STF) hatte die Klage bereits vor wenigen Tagen autorisiert.
Demnach wurden die ehemaligen Bundesabgeordneten Pedro Corrêa (PP-PE), seine Tochter Aline Corrêa (PP-SP), André Vargas (Parteilos) und Luiz Argôlo (SD-BA) unter anderem der Verbrechen der Korruption und Geldwäsche für schuldig befunden. Vargas, Argôlo und Pedro Corrêa waren im Rahmen der Operation „Lava Jato“ (Waschstraße) bereits vor einem Monat von der Bundespolizei festgenommen worden.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!