Die kolumbianischen Behörden haben am Wochenende ein Drogenhandel-Netzwerk aufgedeckt und insgesamt 14 Personen festgenommen. Nach Angaben der kolumbianischen Polizei schmuggelte die kriminelle Organisation Heroin, das in Särgen und Musikinstrumenten versteckt war. Pro Monat sollen dadurch Drogen für insgesamt rund 1,4 Millionen US-Dollar in die Vereinigten Staaten gelangt sein.
An der Operation waren auch Beamte der „Drug Enforcement Administration“ (DEA, Drogenvollzugsbehörde der USA) beteiligt. In der kolumbianischen Hauptstadt Bogotá und anderen Städten des südamerikanischen Landes wurden acht Personen festgenommen, weitere sechs in Miami (Florida). Laut einem Berich der kolumbianischen Drogenbehörde „Dirección Antinarcóticos“ brachte die Organisation die Drogen jeweils nach Venezuela, von dort wurden die Betäubungsmittel in die USA transportiert. Ebenfalls wurden menschliche Kuriere eingesetzt, die das Heroin im Körper schmuggelten.
Wohl zu viele Hollywood Schinken gesehen?
American Gangster, Air America ….nicht sehr originell, die Idee.
Die Särge sind zur Zeit nicht besetzt, denn die Toten müssen sich ja für die kommenden Wahlen zur Verfügung stellen …………..