Der Rio Tietê ist ein etwa 1.130 Kilometer langer Nebenfluss des Paraná im südamerikanischen Land Brasilien. Beim Durchfließen São Paulos wird der Fluss durch ungeklärte und auch Ammoniak- und Phosphor-haltige Industrie- und Siedlungsabwässer sehr stark verschmutzt, Fische können im sauerstoffarmen Wasser nicht mehr leben. Obwohl die Bereinigung des Flusses seit langem ein Mammutprojekt der Stadt und der Landesregierung ist, überzog vor wenigen Tagen ein mehrere Meter hoher und 50 Kilometer langer Schaumteppich den Fluss und sorgte für Aufregung.
Neben der sichtbaren Verschmutzung ist auch der Gestank ein Problem für die Bewohner an den Ufern des Rio Tietê im Bundesstaat São Paulo. Darüber hinaus führt der Kontakt mit dem Schaum zu Hauterkrankungen. Das Problem ist nicht neu und tritt seit fast 30 Jahren regelmäßig auf.
Leider kein Kommentar vorhanden!