Hurrikan „Patricia“ ist am Freitag (23.) am frühen Abend Ortszeit auf die mexikanische Pazifikküste getroffen. Der Wirbelsturm war der bisher stärkste registrierte Hurrikan, hatte über mehrere Stunden auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala die Kategorie-5 erreicht (Windgeschwindigkeiten von knapp über 400 km/h) und riss im Bundesstaat Jalisco zahlreiche Bäume und Strommasten um. Nach Angaben der mexikanischen Regierung sind bisher keine Menschenleben zu beklagen. Wie kräftig die Sturmböen waren und das unglaubliche elastische Verhalten eines Flugzeugpropellers, belegt ein Video der „NOAA Hurricane Hunters“.
Die US-amerikanische fliegende Einheit erfasst umweltrelevante und geografische Daten, insbesondere auch Daten zu aktiven Hurrikans. Mit speziell ausgerüsteten Flugzeugen durchfliegen sie die Wirbelstürme direkt, zeichnen dabei Messdaten auf und stellen diese anschließend Meteorologen und Wissenschaftlern zur Weiterverarbeitung zur Verfügung.
Leider kein Kommentar vorhanden!