Im Alter von 97 Jahren ist am Dienstag (19.) Chiles Ex-Präsident Patricio Aylwin Azócar gestorben. Der Christdemokrat war von 1990 bis 1994 der erste demokratisch gewählte Präsident des südamerikanischen Landes nach der Diktatur von Augusto Pinochet. Nach Angaben seiner Familie starb Azócar eines natürlichen Todes in seinem Haus in Santiago de Chile. Die Regierung ordnete Staatstrauer an, der Verstorbene erhält ein Staatsbegräbnis.
Die Amtszeit des Politikers war geprägt von großer Zurückhaltung und dem Versuch, Chiles langsamen und vorsichtigen Weg zu einem demokratischen Rechtsstaat nicht zu gefährden. Nach einer Amtszeit wurde Aylwin 1994 von Eduardo Frei (ebenfalls ein Christdemokrat) abgelöst. „Chile hat einen großen Demokraten verloren“, würdigte Präsidentin Michelle Bachelet den Verstorbenen.
Leider kein Kommentar vorhanden!