Lateinamerika: Preis für Rohöl aus Venezuela steigt auf 37,87 US-Dollar

Die Petróleos de Venezuela S. A. ist die größte Erdölgesellschaft Lateinamerikas und Venezuelas größter Exporteur (Foto: Archiv)
Der Durchschnittspreis für venezolanisches Rohöl ist in dieser Woche um 2,59 US-Dollar gestiegen und lag nach Angaben des Ministeriums für Erdöl und Bergbau am Freitagnachmittag (20.) Ortszeit bei 37,87 US-Dollar für das Barrel (159 Liter). Damit kletterten die Preise für Öl aus Venezuela die fünfte Woche in Folge (Steigerung von 55,7% gegenüber Januar 2016 -24,33 US-Dollar), befinden sich allerdings noch immer auf einem der niedrigsten Werte der letzten zehn Jahre und weit unter den 60 US-Dollar, die Caracas für das Haushaltsjahr 2016 kalkuliert hat.
Der venezolanische Ölpreis erlebte eine Abwärtskurve, die am 12. September 2014 (90,19 US-Dollar pro Barrel) begann. Die Produktion des fünftgrößten Ölexporteurs der Welt liegt bei etwa drei Millionen Barrel Öl pro Tag, etwa 2,5 Millionen werden vor allem in die Vereinigten Staaten und nach China exportiert.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
2 millionen Barrel pro Tag ist Realität.!!
Wäre MadBurro resolut, müsste er ja die Ölexporte an die „gringos“ einstellen!! Da er es aber nicht tut, zeugt doch von seiner Inkompetenz hinsichtlich seiner „revolutionären Ideale“!!! Vielmehr lässt er sein Volk „vor die Hunde gehen“!!!!! Hinzu kommt, daß VN es noch nicht vernünftigt schafft, eigene Destillerien zu bauen! Nein, lieber wird Öl exportiert und „Treibstoff“ für fragwürdige Deals importiert!!!!
Schlumpeter und Halliburton haben ihr Engagement in VE drastisch reduziert. D. h., die venezolanische Produktion beträgt definitiv weniger als 2,5 Mio Fässer pro Tag. Da hilft es auch wenig, wenn der Ölpreis gestiegen ist.