Das gefährliche Zika-Virus breitet sich in Lateinamerika weiter aus, allein in Brasilien sind mehr als eineinhalb Million Menschen infiziert. Der Infekt selbst ist meist harmlos und verläuft unbemerkt, für schwangere Frauen ist er jedoch gefährlich: das Zika-Virus kann Mikrozephalie verursachen, eine seltene Schädelfehlbildungen bei Neugeborenen, die zu schweren Behinderungen führt.
Im Weltjournal+ erzählen drei junge Mütter von ihrem Leben mit einem Mikrozephalie-Baby und vom Kampf um Unterstützung und medizinische Versorgung. Betroffen von Zika sind einmal mehr die Armen in den Favelas, wo sich mangels Infrastruktur und Kanalisation immer wieder Brutstätten der Tigermücken entwickeln, die das Virus überträgt.
25.5.2016
Uhrzeit: 23:25
ORF 2 Europe
Wiederholung am
26.05.2016, 02:00
Leider kein Kommentar vorhanden!