Am 6. Juli wird im südamerikanischen Land Peru der „Tag des Lehrers“ (Día del Maestro) gefeiert. Der Suchmaschinenriese „Google“ hat mit einer Veränderung seines Logos an diesen Tag erinnert. Als Lehrer im engeren Sinne bezeichnet man Personen, die das Lehren und Unterrichten nach einer professionellen Ausbildung und entsprechenden Prüfungen berufsmäßig ausüben. In der Region Lateinamerika wird dieser Ehrentag an verschiedenen Tagen gefeiert. In Argentinien zum Beispiel am 11. September, in Chile am 16. Oktober, Bolivien (6. Juni) und in Kolumbien am 15. Mai.
Seit 1998 wird das Logo von Google zu besonderen Anlässen, wie z. B. Geburtstagen, Wahlen oder verschiedenen Jahrestagen, verändert. Meistens sind die Buchstaben noch zu erkennen. Zusätzlich sind diese Logos statt mit der Google-Homepage mit einer Suchanfrage mit dem entsprechenden Thema als Suchtitel verlinkt. Normalerweise ist ein Google-Doodle so lange, wie der Anlass gegeben ist, auf der Google-Seite zu sehen. Seit 2011 gibt es ein US-Patent auf die Doodles.
Leider kein Kommentar vorhanden!