Home►Lateinamerika►Brasilien►Brasilien: Internationaler Anti-Korruptions-Preis für Task Force „Lava Jato“
Brasilien: Internationaler Anti-Korruptions-Preis für Task Force „Lava Jato“
Beim "Petrolão" handelt se sich um ein riesiges Korruptionssystem, bei dem Aufträge für den brasilianischen Erdölkonzern Petrobrás von privaten Baukonzernen zu überteuerten Preisen unter anderem in Venezuela, Peru, Kuba und Angola ausgeführt wurden (Foto: República no Paraná)
Die internationale Antikorruptions-Organisation „Transparency International“ hat die Carwash Task Force (Força-tarefa Lava Jato) im brasilianischen Bundesstaat Paraná als Sieger des Anti-Korruptions – Award 2016 ausgewählt. Die „Operação Lava Jato“ begann als lokale Untersuchung und deckte einen milliardenschweren Korruptionsskandal im größten Land Lateinamerikas auf. Seit dem 17. März 2014 ermittelt Staatsanwalt Deltan Dallagnol, zuständig beim Bundesgericht in Curitiba im südbrasilianischen Bundesstaat Paraná die Verfahren zur Aufklärung des Petrobras-Skandals.
Der Preis wird an Organisationen und Einzelpersonen auf der ganzen Welt vergeben, deren Arbeit in erheblichem Maße dazu beigetragen hat, der Korruption Einhalt zu gebieten. Das Ziel des Integrity Award Programms ist es, Journalisten, Vertretern der Zivilgesellschaft, Regierungen und Hinweisgebergemeinschaften größere Anerkennung zu Teil werden zu lassen. Denn diese gehen bei der Untersuchung und Aufdeckung von Korruption oftmals auch große persönliche Risiken ein, manche verlieren dabei sogar ihr Leben.
Beim „Petrolão“ handelt es sich um ein riesiges Korruptionssystem, bei dem Aufträge für den brasilianischen Erdölkonzern Petrobrás von privaten Baukonzernen zu überteuerten Preisen unter anderem in Venezuela, Peru, Kuba und Angola ausgeführt wurden. Die daraus gewonnenen Mehreinnahmen teilten die verdächtigen Unternehmer mit Petrobras-Mitarbeitern und Politikern, ein Teil floss zudem in Parteikassen.
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!
Diese News ist älter als 14 Tage und kann nicht mehr kommentiert werden!
Leider kein Kommentar vorhanden!