Die brasilianische Bundespolizei „Policia Federal“ hat im vergangenen Jahr 46 von Interpol gesuchte Ausländer festgenommen. Das südamerikanische Land kooperiert seit 1953 mit der internationalen kriminalpolizeilichen Organisation und hat in den letzten zwanzig Jahren 514 Ausländer verhaftet, die in anderen Ländern gesucht wurden.
Bei den im vergangenen Jahr Festgenommenen handelt es sich hauptsächlich um Personen aus Portugal (12), Uruguay und Argentinien (je 6) und je drei Bürger aus Kolumbien und Italien. Elf wurden wegen Mord gesucht, gefolgt von den Drogenhandel (9) und sexuelle Strafdelikte (3).
Leider kein Kommentar vorhanden!