Brasilien: 28.658 Arbeitsgenehmigungen für Ausländer im Jahr 2016

Die meisten dieser Genehmigungen wurden männlichen Arbeitnehmern gewährt (25.393), im Vergleich zu nur 3.265 Genehmigungen für Frauen (Foto: ministeriodotrabalho)
Die brasilianische Regierung hat im vergangenen Jahr 28.658 Arbeitsgenehmigungen für Ausländer erteilt. Dies gab am Mittwoch (15.) das Ministerium für Arbeit in Brasília bekannt. Die meisten dieser Genehmigungen wurden männlichen Arbeitnehmern gewährt (25.393), im Vergleich zu nur 3.265 Genehmigungen für Frauen. Der Großteil der Bewerber für eine Arbeitserlaubnis war zwischen 20 und 49 Jahre alt.
Eine Arbeitserlaubnis ist grundsätzlich erforderlich für alle Tätigkeiten, die ein Arbeitsverhältniss in Brasilien begründen, auch bei ausländischen Arbeitgebern. Dieser Antrag wird bei der Koordinationsstelle für Einwanderungsfragen im brasilianischen Arbeitsministerium (Coordenação Geral de Imigração do Ministério de Trabalho) gestellt und von ihr erteilt (oder gegebenenfalls abgelehnt).
Im Jahr 2016 entfiel die größte Zahl der Arbeitsgenehmigungen mit 3.952 Zugeständnissen auf US-Amerikaner, gefolgt von den Philippinen (2.841), Großbritannien (1.844), Indien (1.675), Italien (1.664), Spanien (1.389), Deutschland (1.228) und Frankreich (1.204). 15.993 der 28.658 Genehmigungen wurden für Arbeitnehmer mit einem Hochschul-Abschluss ausgestellt.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!