Topnews des Tages
El Salvador: Ein Jahr nach Verhängung des Ausnahmezustands
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
16. Februar 2017
Mexiko: Aktivisten prangern „Vernichtung“ von Hunden in Touristenzentrum an
16. Februar 2017 - 21:12h | 0 Kommentare
In Mexiko haben verschiedene Organisationen für den Schutz der Tierrechte die „Vernichtung“ von streunenden Hunden angeprangert. Nach Angaben der Aktivisten wurden in Cozumel, Bundesstaat Quintana Roo und eine der wichtigsten touristischen Destinationen in Mexiko, zweiundzwanzig Hunde in Blechtonnen verbrannt. ►
Venezuela: Oberster Gerichtshof schließt Fall Leopoldo López
16. Februar 2017 - 19:15h | 1 Kommentar
Leopoldo López Mendoza ist ein venezolanischer Politiker und derzeit politischer Gefangener des Maduro-Regimes. Der Vorsitzende der Oppositionspartei Voluntad Popular wurde am 10. September 2015 wegen Anstachelung zur Gewalt und Verschwörung zu 13 Jahren, neun Monaten und sieben Tagen Haft ►
Bestechungsskandal Odebrecht in Kolumbien: Voruntersuchungen gegen Präsident Santos eingeleitet
16. Februar 2017 - 18:29h | 0 Kommentare
Der Korruptionsskandal rund um den brasilianischen Baukonzern Odebrecht zieht immer weitere Kreise. In Kolumbien wird gegen den amtierenden Präsidenten und Friedensnobelpreisträger Juan Manuel Santos ermittelt. Er soll seinen Wahlkampf von 2014 mit bis zu einer Million US-Dollar Schwarzgeld finanziert ►
Venezuela: CNN weiterhin über Internet zu empfangen
16. Februar 2017 - 17:36h | 2 Kommentare
Wegen „Verbreitung von Kriegspropaganda“ hat das venezolanische Regime den spanischsprachigen Ableger des US-Nachrichtensenders CNN im Land abgeschaltet. CNN hat nun damit begonnen, das Programm im Internet über „YouTube“ zu senden. „Die Venezolaner müssen jetzt in der Lage sein, ihre ►
Tourismus Lateinamerika: Uruguay auf der ITB Berlin
16. Februar 2017 - 17:24h | 0 Kommentare
Uruguay galt lange als unbekannter Geheimtipp Südamerikas. Traumstrände, ein breites Kulturangebot, hippe Küstenorte, eine herausragende Gastronomie und ein hohes Maß an Sicherheit tragen dazu bei, dass sich der kleinste spanischsprachige Staat in Südamerika immer mehr zur Trenddestination mausert. Die ►
Brasilien: Erneut Kind von verirrter Kugel getötet
16. Februar 2017 - 16:31h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Brasilien ist in der Nacht auf Donnerstag (16.) erneut ein Kind von einer verirrten Kugel getötet worden. Nach Angaben der Polizei hatte die siebenjährige Fernanda Adriana Caparica auf der Terrasse eines Hauses (vierter Stock) im Komplex ►
16. Februar 2017 - 16:21h | 0 Kommentare
Venezuela: Schwerer Verkehrsunfall fordert mindestens 16 Todesopfer
Ein schwerer Verkehrsunfall hat in den frühen Morgenstunden des Donnerstag (16.) Ortszeit mindestens sechzehn Tote und fünfzig Verletzte im venezolanischen Bundesstaat Carabobo (Mitte) gefordert. ►
16. Februar 2017 - 14:11h | 0 Kommentare
Venezuela: US-Präsident Trump zeigt sich erneut besorgt
Argentiniens Präsident Mauricio Macri hat am Mittwochabend (Ortszeit) mit US-Präsident Donald Trump telefoniert. Nach Angaben aus Buenos Aires haben beide Staatsoberhäupter ihre Sorge über ►
16. Februar 2017 - 13:45h | 0 Kommentare
Lateinamerika: Aussteller auf der Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel in Nürnberg
Der Biohandel trifft sich zur Bio-Messe vom 15. – 18. Februar 2017 im Messezentrum Nürnberg. Zur „BIOFACH 2017“ werden mehr als 2.300 Aussteller aus ►
16. Februar 2017 - 13:14h | 0 Kommentare
Chile: Meteocontrol und Ingetrace erhalten Zuschlag für staatliches Solardachprogramm
Mit 300 Solaranlagen auf öffentlichen Gebäuden treibt die chilenische Regierung die geplante Energiewende weiter voran. Die meteocontrol GmbH hat in Kooperation mit Ingetrace SPA ►
Tweet
Teilen
16. Februar 2017 - 12:22h | 0 Kommentare
Peru: Ergänzungsbeschluss zur Auslieferung von Ex-Präsident Toledo
Perus Regierung hat dem US-Justizministerium am Mittwochnachmittag (15.) Ortszeit einen sogenannten „Ergänzungsbeschluss“ hinsichtlich der Festnahme und Auslieferung von Ex-Präsident Alejandro Toledo übergeben. Toledo wird ►
16. Februar 2017 - 11:53h | 1 Kommentar
Politische Gefangene Venezuela: US-Präsident Trump empfängt Lilian Tintori
US-Präsident Donald Trump hat am Mittwochnachmittag (15.) Ortszeit Lilian Tintori empfangen. Die Ehefrau des inhaftierten venezolanischen Oppositionsführers Leopoldo López nahm an einer Sitzung im ►
16. Februar 2017 - 01:01h | 1 Kommentar
Hilflosigkeit in Venezuela: Spanischsprachiger CNN-Ableger geschlossen
Mit einer „administrativen Strafe“ geht das venezolanische Regime gegen den spanischen CNN-Ableger vor und schließt kurzerhand den Sender. Auslöser waren Berichte über einen Skandal ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
„Das Feld der tausend Blumen“: Neue Touristenattraktion in Nicaragua ►
Aktuelle Meldungen
27. März 2023 | 15:12
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten der Tilapia-Haut in der Medizin
27. März 2023 | 14:47
Illegaler Goldhandel von Ecuador nach China im Aufschwung
27. März 2023 | 14:17
Brasilien erwägt die Ausrufung eines dauerhaften Klimanotstands
27. März 2023 | 13:44
El Salvador: Ein Jahr nach Verhängung des Ausnahmezustands
27. März 2023 | 12:55
Mindestens 16 Tote nach Erdrutsch in Ecuador
27. März 2023 | 12:34
Paraguay führend bei Ausfuhr von Tapiokastärke in Nord- und Südamerika
27. März 2023 | 12:07
Ecuador: Zwei neue fleischfressende Pflanzenarten entdeckt
27. März 2023 | 11:25
Uruguay: Kooperationsabkommen zur Förderung der technologischen Beziehungen zwischen Lateinamerika und Israel
26. März 2023 | 12:25
Von Mexiko bis Brasilien: Lateinamerikas Demokratien sehen sich einer gemeinsamen Bedrohung von innen gegenüber
26. März 2023 | 09:48
Jubiläumstor bei Argentiniens Weltmeisterparty: Lionel Messi erzielt 800. Pflichtspieltor
25. März 2023 | 13:54
Nach der Einführung von Bitcoin setzt El Salvador nun auf künstliche Intelligenz
25. März 2023 | 13:31
Chile strebt Paradigmenwechsel im Wassermanagement an
25. März 2023 | 13:07
UN-Wassergipfel: Coca Cola will verbrauchtes Wasser komplett zurückführen
25. März 2023 | 12:38
Chinas Vormarsch in Südamerika mit Unterstützung lokaler Regierungen
24. März 2023 | 15:24
Iberoamerikanischer Gipfel beginnt in der Dominikanischen Republik
24. März 2023 | 15:07
Uneinigkeit über die Nutzung der Kernenergie in Brasilien
24. März 2023 | 14:36
„Moralische Schäden“: Gericht in Brasilien verurteilt Facebook
24. März 2023 | 13:48
USA und Kanada erwägen eine Intervention in Haiti
24. März 2023 | 13:03
Huawei weiht Photovoltaikanlage in der Region Maule ein
24. März 2023 | 12:41
Richtungsweisende Parlamentswahlen in Paraguay
24. März 2023 | 12:04
Lateinamerika: Bolivien fordert „Lithium-OPEC“
24. März 2023 | 11:45
Horror in Ecuador: Drei Menschen enthauptet
24. März 2023 | 11:33
Mindestens 13 Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro
24. März 2023 | 11:20
Wahlfarce auf Kuba: Einparteiendiktatur soll legitimiert werden
23. März 2023 | 13:14
Lateinamerika: Mexiko mit der zweithöchsten Anzahl von Fintechs
23. März 2023 | 12:53
Welche Weintrauben werden in Brasilien angebaut?
23. März 2023 | 12:17
Brasilien führt erneut UN-Friedensmission im Kongo
23. März 2023 | 12:06
Brasilien wird zum achtgrößten Solarenergieerzeuger der Welt
23. März 2023 | 11:46
China-Reise könnte Brasilien teuer zu stehen kommen
23. März 2023 | 10:59
Taiwan ruft Botschafter aus Honduras zurück – Update
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten der Tilapia-Haut in der Medizin
Eine 2015 von Dr. Edmar Maciel, einem Forscher an der Bundesuniversität von Ceará (UFC), entwickelte bahnbrechende Methode zur Verwendung von Tilapia- …
Illegaler Goldhandel von Ecuador nach China im Aufschwung
Organisiertes Verbrechen, illegaler Bergbau und illegaler Goldhandel zwischen Ecuador und China haben in den letzten Jahren erheblich zugenommen, so d …
Brasilien erwägt die Ausrufung eines dauerhaften Klimanotstands
Die brasilianische Regierung diskutiert intern über ein Dekret zur Ausrufung des Klimanotstands in 1.038 Gemeinden. Dies gab am Montag (27.) Umweltmin …
El Salvador: Ein Jahr nach Verhängung des Ausnahmezustands
Am Montag (27.) jährt sich in El Salvador die Verhängung des Ausnahmezustands, den die Regierung von Präsident Nayib Bukele mit Zustimmung der gesetzg …
Mindestens 16 Tote nach Erdrutsch in Ecuador
Heftige Regenfälle haben in Alausí (Provinz Chimborazo) einen großflächigen Erdrutsch ausgelöst. Nach Angaben der Regierung von Ecuador wurden "m …