Marcelo Bahia Odebrecht war bis zu seiner Verhaftung am 19. Juni 2015 Präsident der „Construtora Norberto Odebrecht“. Lateinamerikas größtes Ingenieur- und Bauunternehmen ist in einen gewaltigen Korruptionsskandal verwickelt, wegen Verdachts auf Wirtschaftskriminalität, Beamtenbestechung, Geldwäsche und Preisabsprache wurde Marcelo am 8. März 2016 zu 19 Jahren und vier Monaten Haft verurteilt. Im Zuge der Kronzeugenregelung hat der 48-jährige am Mittwoch (1.) vier Stunden vor einem Gericht in Curitiba (Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Paraná) ausgesagt und für politischen Sprengstoff gesorgt.
Nach übereinstimmenden Berichten brasilianischer Nachrichtensender bestätigte der ehemalige CEO, zwei Präsidentschaftskampagnen von Dilma Rousseff finanziert zu haben (2010 und 2015). Die „Spende“ an die „Partido dos Trabalhadores“ (Arbeiterpartei, PT) soll weit über 150 Millionen Reais (1 Real = 0,323 US-Dollar) betragen haben. Am Ende seiner Aussage fügte Marcelo Odebrecht an, nicht „mit absoluter Sicherheit“ sagen zu können, dass Rousseff und der damalige Vize-Präsident Temer von der „Illegalität der Spenden“ wussten.
Leider kein Kommentar vorhanden!