Staatsstreich Venezuela: OAS fordert Dringlichkeitssitzung

OAS diskutiert die politische und Menschenrechtslage in Venezuela (Foto:OAS)
Die Entmachtung des Parlaments in Venezuela war ein seit Monaten vorbereiteter Staatsstreich. Mit Empörung und scharfer Kritik haben Politiker in Venezuela und im Ausland auf die vom Obersten Gerichtshof angeordnete Maßnahme reagiert. Am Freitagabend (31.) Ortszeit haben über 20 Länder der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) formell eine außerordentliche Sitzung für kommenden Montag (3.) beantragt.
Unterzeichner sind Kanada, Argentinien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, USA, Guatemala, Honduras, Mexiko, Panama, Paraguay, Peru, St. Lucia, Jamaika, Barbados, Bahamas, Guyana, Antigua und Barbuda. Uruguay und einige kleine Karibik-Staaten haben ihre Position noch nicht klar definiert.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2022 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Was wollen die den tun?
Nichts! Wie seit Jahren.