Topnews des Tages
Gezielte Angriffe auf kolumbianische Sicherheitskräfte fordern zahlreiche Tote
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
31. März 2017
Staatsstreich Venezuela: OAS fordert Dringlichkeitssitzung
31. März 2017 - 23:28h | 2 Kommentare
Die Entmachtung des Parlaments in Venezuela war ein seit Monaten vorbereiteter Staatsstreich. Mit Empörung und scharfer Kritik haben Politiker in Venezuela und im Ausland auf die vom Obersten Gerichtshof angeordnete Maßnahme reagiert. Am Freitagabend (31.) Ortszeit haben über 20 ►
Staatsstreich Venezuela: Südamerika fordert Wiederherstellung der demokratischen Ordnung
31. März 2017 - 23:14h | 1 Kommentar
Anlässlich des Staatsstreiches in Venezuela haben die Regierungen von Argentinien, Brasilien, Chile, Kolumbien, Paraguay und Uruguay die „sofortige Wiederherstellung der demokratischen Ordnung“ gefordert. Peru hat am Freitag (31.) die bilateralen Beziehungen für beendet erklärt und den Botschafter nach Lima ►
Staatsstreich Venezuela: Peru beendet bilaterale Beziehungen
31. März 2017 - 22:47h | 1 Kommentar
Der Staatsstreich in Venezuela ist von den demokratischen Regierungen Lateinamerikas scharf verurteilt worden. Am Freitag (31.) hat die peruanische Regierung beschlossen, die bilateralen Beziehungen mit dem diktatorischen Regime von Präsident Maduro einzustellen und hat den Botschafter nach Lima zurückbeordert. ►
Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung besucht El Salvador und Honduras
31. März 2017 - 22:33h | 0 Kommentare
Eine Delegation des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung reist vom 1. bis 10. April 2017 nach El Salvador und Honduras. In El Salvador wird sich die Delegation über die Menschenrechte sowie den Klima- und Umweltschutz informieren, die die ►
Staatsstreich Venezuela: „Diktatur ist jetzt auch nach außen für alle sichtbar“
31. März 2017 - 22:29h | 0 Kommentare
Mit Hilfe des Obersten Gerichtshof hat Präsident Nicolas Maduro das venezolanische Parlament entmachtet. „Bereits seit dem Wahlsieg der Opposition im Dezember 2015 hat Präsident Nicolas Maduro mit Hilfe des Obersten Gerichtshofs, des Staatsapparats und seinen Schlägertrupps, den Colectivos, die ►
Korruption Brasilien: 15 Jahre Haft für Ex-Parlamentspräsident
31. März 2017 - 21:50h | 3 Kommentare
Wegen Korruption und Geldwäsche ist im südamerikanischen Land Brasilien der ehemalige Parlamentspräsident Eduardo Cunha (Partido do Movimento Democrático Brasileiro – PMDB) zu einer Haftstrafe von 15 Jahren und vier Monaten verurteilt worden. Bundesrichter Sérgio Fernando Moro sah es als ►
31. März 2017 - 21:15h | 0 Kommentare
Staatsstreich Venezuela: Sondersitzung des Mercosur
Anlässlich des Staatsstreiches in Venezuela werden sich die Außenminister des Staatenbundes „Mercosur“ (Gemeinsamer Markt Südamerikas) am Samstag (1.) zu einer Sondersitzung in der argentinischen ►
31. März 2017 - 21:04h | 4 Kommentare
Staatsstreich Venezuela: Bundesregierung zur Entwicklung – Update
Die Bundesregierung hat die venezolanische Regierung zu einer Rückkehr zu demokratischen Strukturen, Prinzipien und einer Trennung der Gewalten aufgefordert. „Es ist unerträglich, wie Präsident ►
31. März 2017 - 20:46h | 4 Kommentare
Staatsstreich in Venezuela: Niederlage für Nicolás Maduro – Update
Im südamerikanischen Land Venezuela hat Präsident Nicolás Maduro nun auch offiziell die Diktatur eingeläutet. Das Oberste Gericht, besetzt mit regierungstreuen Marionetten und geführt von ►
31. März 2017 - 20:20h | 0 Kommentare
Argentinien: Siemens liefert vier Industriekraftwerke
Siemens setzt seinen Erfolgskurs im Energiegeschäft in Argentinien fort: Das Unternehmen hat Aufträge zur Lieferung von insgesamt vier schlüsselfertige Industriekraftwerken erhalten. Sechs SGT-A65 TR ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Brasiliens erste Frauenfußballmannschaft ist Thema einer Dokumentation ►
Aktuelle Meldungen
30. April 2025 | 17:21
Brasilien: Die Herausforderungen beim Aufbau des nationalen Sportsystems
30. April 2025 | 16:57
Paraguay: Mehr als 322.000 Passagiere passierten die internationalen Flughäfen
30. April 2025 | 16:51
Gezielte Angriffe auf kolumbianische Sicherheitskräfte fordern zahlreiche Tote
30. April 2025 | 16:07
BIOMASS-Satellit: Neue Ära zur Vermessung der Wälder beginnt
30. April 2025 | 15:30
Lateinamerikas „Zombie-Vulkan“ birgt ein Geheimnis
30. April 2025 | 15:20
Lateinamerika: Lula drängt auf Abschluss des Handelsabkommens zwischen Mercosur und Kanada
30. April 2025 | 15:12
Brasilien verklagt Meta wegen betrügerischer Werbung
29. April 2025 | 19:21
Kuba: Menschenrechtler José Daniel Ferrer erneut in Haft – Update
29. April 2025 | 17:11
Brasilien: Portugal erhält erstes Super Tucano-Flugzeug von Embraer
29. April 2025 | 17:05
Trinidad und Tobago: Opposition siegt bei den Parlamentswahlen
29. April 2025 | 16:34
Lateinamerika: Chile entwickelt klimaresistenten Reis
29. April 2025 | 16:22
Finale der „Copa Libertadores“ findet in Peru statt
29. April 2025 | 15:52
Belém zählt zu den besten gastronomischen Reisezielen der Welt
29. April 2025 | 15:49
Tag der Arbeit am 1. Mai: Welche Änderungen gibt es im chilenischen Rentensystem
29. April 2025 | 15:32
Siemens Energy liefert Energielösung für erste Zellstofffabrik in Brasilien
29. April 2025 | 15:09
Lateinamerika: Fluggesellschaft LATAM erhöht Kerngewinnprognose
29. April 2025 | 14:57
Chinas Hafen Guangzhou eröffnet Schifffahrtsroute nach Peru
29. April 2025 | 14:40
Gravierende Verschlechterung der Menschenrechtslage in Lateinamerika
28. April 2025 | 15:52
Steuern mit Bitcoin: Vereinbarung macht Panama zu einem Vorreiter in Lateinamerika
28. April 2025 | 15:42
Vermächtnis von Papst Franziskus fördert den Religiösen Tourismus
28. April 2025 | 15:24
Verlorenes Gepäck: Die risikoreichsten und sichersten Flughäfen
28. April 2025 | 15:07
Real Madrids Trainer Ancelotti bereit für Gespräche mit Brasilien – Update
28. April 2025 | 15:00
„Lippenstift-Putsch“: Drakonische Strafe in Brasilien
28. April 2025 | 14:03
Kuba: Cubana de Aviación nimmt Flüge nach Deutschland auf
28. April 2025 | 13:52
Anhaltender Trend: Tourismus auf Kuba im Sinkflug
27. April 2025 | 16:55
UN-Chef: Grüne Energierevolution unaufhaltsam
26. April 2025 | 10:52
Finanzmärkte in Lateinamerika: Schlüsselbegriffe für den erfolgreichen Handel
25. April 2025 | 22:56
Tödlicher Jaguarangriff in Brasilien: Wie Rücksichtslosigkeit Menschen gefährden kann
25. April 2025 | 15:21
Korruption in Brasilien: Ex-Präsident Fernando Collor de Mello festgenommen
25. April 2025 | 05:49
Papst Franziskus‘ kompromissloser Schutz der Natur könnte sein größtes Vermächtnis sein
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Die Herausforderungen beim Aufbau des nationalen Sportsystems
Die Verabschiedung des Allgemeinen Sportgesetzes "Lei Geral do Esporte" (LGE) stellt einen Fortschritt für die Organisation und Regulierung …
Paraguay: Mehr als 322.000 Passagiere passierten die internationalen Flughäfen
Im ersten Quartal dieses Jahres wurden insgesamt 322.765 Passagiere an den beiden internationalen Flughäfen Paraguays, Silvio Pettirossi und Guaraní, …
Gezielte Angriffe auf kolumbianische Sicherheitskräfte fordern zahlreiche Tote
Laut der kolumbianischen Regierung wurden in den letzten zwei Wochen 15 Polizisten und 12 Soldaten bei gezielten Angriffen getötet, für die bewaffnete …
BIOMASS-Satellit: Neue Ära zur Vermessung der Wälder beginnt
Der Dienstag (29.) markiert einen erheblichen Fortschritt in der Art und Weise, wie wir unseren Planeten sehen und verstehen werden. An diesem Tag hat …
Lateinamerikas „Zombie-Vulkan“ birgt ein Geheimnis
Seit Jahren ist der Vulkan Uturuncu in Bolivien ein Rätsel für Wissenschaftler. Obwohl er seit über 250.000 Jahren inaktiv war, zeigte dieser Koloss b …