Brasiliens Oberster Gerichtshof hat am Mittwoch (12.) einen Teil der Aussage von Marcelo Odebrecht veröffentlicht. Darin bestätigt der in Haft sitzende Präsident des gleichnamigen Baukonzerns eine illegale Wahlkampfspende (2011) in Höhe von rund drei Millionen US-Dollar an den früheren peruanischen Präsidenten Ollanta Humala.
Aus dem Dokument geht hervor, dass die Aktion von Antonio Palocci, Minister des ehemaligen brasilianischen Präsidenten Lula Da Silva, abgewickelt wurde. Das Geld kam laut Odebrecht aus der Abteilung „Strukturierte Operationen“, innerhalb des Unternehmens auch als „Schmiergeld-Abteilung“ bekannt.
Leider kein Kommentar vorhanden!