Im südamerikanischen Land Bolivien ist ein Bergsteiger aus Deutschland gestorben. Nach Angaben der Behörden war der 29-jährige Martin Ariel Freiman am 6.439 Meter hohen Illimani in den bolivianischen Anden unterwegs und wurde von einer Lawine begraben. Der Leichnam wurde nach 18-stündiger Suche geborgen und zur Autopsie nach La Paz gebracht.
Demnach hatte sich die Lawine am Sonntag (30.) gegen 05:00 Uhr Ortszeit ereignet. Bergführer Limbert Tincuta Llusco konnte der Lawine ausweichen und hatte die Bergwacht alarmiert. Der Illimani ist für die Einwohner von La Paz ein Wahrzeichen. Er ist der zweithöchste Berg Boliviens und der höchste der Cordillera Real.
Leider kein Kommentar vorhanden!