Topnews des Tages
Chile ruft nach Waldbränden den Katastrophenzustand aus
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
3. Mai 2017
Brasilien: Hilton eröffnet 100. Hotel in Lateinamerika
03. Mai 2017 - 17:30h | 0 Kommentare
Mit dem „Hilton Rio de Janeiro Copacabana“ hat „Hilton Worldwide“ ihr 100. Hotel in Lateinamerika eröffnet. Die neue Herberge verfügt über 545 Zimmer und liegt direkt an der weltberühmten Copacabana, eines der meistbesuchten Reiseziele in Brasilien. Damit bietet Hilton ►
Video: Botschafter von Venezuela in der Schweiz attackiert
03. Mai 2017 - 12:29h | 9 Kommentare
In einem Supermarkt in einer Berner Migros-Filiale hat eine unbekannte Lateinamerikanerin den Botschafter Venezuelas lautstark beschimpft. Während er es sich gutgehen lasse, herrsche zu Hause Hunger. Dies berichtet am Mittwoch (3.) die Basler Zeitung „BZ“. Die Frau zeichnete die ►
Venezuela: Vermisster Helikopter nach vier Monaten entdeckt
03. Mai 2017 - 11:53h | 0 Kommentare
Seit dem 30. Dezember vergangenen Jahres wird im venezolanischen Bundesstaat Amazonas ein Hubschrauber mit 13 Personen an Bord vermisst. Nach Angaben von Jacobo Vidarte, Direktor des Instituts für Such- und Rettungseinsätze ((I-SAR)), war der Helikopter vom Typ MI 17 ►
Brasilien: Gelbfieberausbruch fordert 240 Todesopfer
03. Mai 2017 - 11:35h | 0 Kommentare
Seit Anfang 2017 werden lokale Gelbfieberausbrüche in Brasilien auch in Zonen beobachtet, die bisher nicht betroffen waren. Dazu gehören hauptsächlich Gebiete in Minas Gerais, Espírito Santo, Bahia, den Bundesstaaten São Paulo und Rio de Janeiro, Rio Grande de Norte ►
Bolivien: Deutscher Bergsteiger stirbt am Illimani
03. Mai 2017 - 10:43h | 0 Kommentare
Im südamerikanischen Land Bolivien ist ein Bergsteiger aus Deutschland gestorben. Nach Angaben der Behörden war der 29-jährige Martin Ariel Freiman am 6.439 Meter hohen Illimani in den bolivianischen Anden unterwegs und wurde von einer Lawine begraben. Der Leichnam wurde ►
Venezuela: Argentinien, Brasilien und Chile warnen vor Bruch der Demokratie
03. Mai 2017 - 08:39h | 1 Kommentar
Das venezolanische Parlament lehnt im Machtkampf mit Präsident Nicolás Maduro die Einberufung einer Verfassungsgebenden Versammlung ab. Maduro, der in lateinamerikanischen Medien als der „Wahnsinnige“ bezeichnet wird, hat offenbar eine neue Lösung gefunden, um die mit großer Mehrheit vom Volk ►
03. Mai 2017 - 07:54h | 0 Kommentare
Venezuela: Opposition lehnt kubanisches Wahlmodell ab
Im südamerikanischen Land Venezuela stößt der Vorstoß von Staatschef Nicolás Maduro für eine neue Verfassung ohne Beteiligung des Parlaments auf heftigen Widerstand. Die Opposition ►
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens ►
Aktuelle Meldungen
04. Februar 2023 | 15:13
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens
04. Februar 2023 | 14:13
Autobauer BMW investiert fast eine Milliarde US-Dollar in Mexiko
04. Februar 2023 | 13:52
Lateinamerika: Fünf neue Schlangenarten entdeckt
04. Februar 2023 | 13:39
Möglicherweise lebensfreundlicher Exoplanet mit Erdmasse entdeckt
04. Februar 2023 | 13:29
Chile ruft nach Waldbränden mit mehr als 10 Toten den Katastrophenzustand aus
03. Februar 2023 | 13:56
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
03. Februar 2023 | 13:49
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
03. Februar 2023 | 13:44
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
03. Februar 2023 | 13:17
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
03. Februar 2023 | 12:47
Hunderte Millionen Euro für die Entwicklung Perus
03. Februar 2023 | 12:31
Britisches Gericht entscheidet über Zahlung kubanischer Schulden an Geierfonds
03. Februar 2023 | 12:23
Mexiko: Lateinamerikas größter Solarpark geht in Betrieb
03. Februar 2023 | 12:08
Brasilien wird einen alten Flugzeugträger versenken
03. Februar 2023 | 10:46
Regulierung für Online-Casinos in Lateinamerika
02. Februar 2023 | 14:16
Ausbleibende Niederschläge: Wasserspiegel des Titicaca sinkt
02. Februar 2023 | 13:56
Chilenen investieren lieber in Kryptowährungen als in Aktien und Anleihen
02. Februar 2023 | 13:41
Perus Kongress einigt sich nicht auf vorgezogene Wahlen
02. Februar 2023 | 13:33
Costa Rica zieht sich aus UN-Klimaabkommen zurück
02. Februar 2023 | 13:23
Kuba erhält schwimmendes Kraftwerk aus der Türkei
02. Februar 2023 | 13:07
Drakonische Strafe für Handel mit Baby-Galapagos-Schildkröten
02. Februar 2023 | 12:56
Einheimische Kakaosorten mit besonders feinem Geschmack
02. Februar 2023 | 12:47
Romantik pur auf Aruba: Blogger-Edition
01. Februar 2023 | 14:36
Paraguay plant mit kanadischer Unterstützung eine Anlage für grünen Wasserstoff
01. Februar 2023 | 14:23
Atacama Telescope wird voraussichtlich nächstes Jahr fertiggestellt
01. Februar 2023 | 13:58
El Salvador: Mega-Gefängnis für 40.000 Bandenmitglieder eingeweiht
01. Februar 2023 | 13:40
Proteste in Peru: Inka-Zitadelle Machu Picchu bleibt geschlossen
01. Februar 2023 | 13:29
Brasilien nimmt Ärzte aus Kuba wieder in das staatliche Gesundheitsprogramm auf
01. Februar 2023 | 13:16
Brasilianische und deutsche Unternehmen verteidigen Abkommen zwischen Mercosur und der Europäischen Union
01. Februar 2023 | 12:54
Visa erreicht fünfzig Prozent Marktanteil bei kontaktlosen Transaktionen
31. Januar 2023 | 14:45
Expedition zur Entdeckung der biologischen Vielfalt des kolumbianischen Amazonas
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens
Das Geräusch des Bootes wird durch das langsame, ruhige Plätschern der Wellen übertönt. Reiher fliegen, Libellen wetteifern um die Wette, Ameisen krab …
Autobauer BMW investiert fast eine Milliarde US-Dollar in Mexiko
Der deutsche Automobilhersteller BMW wird 866 Millionen US-Dollar in den zentralmexikanischen Bundesstaat San Luis Potosi investieren und wird nach ei …
Lateinamerika: Fünf neue Schlangenarten entdeckt
In den Wäldern von Ecuador, Kolumbien und Panamas wurden fünf neue Schlangenarten entdeckt, über deren Forschungsergebnisse Ende Januar berichtet wurd …
Möglicherweise lebensfreundlicher Exoplanet mit Erdmasse entdeckt
Ein Team von Astronomen und Astronominnen unter Leitung der MPIA-Wissenschaftlerin Diana Kossakowski hat einen Exoplaneten von der Masse der Erde entd …
Chile ruft nach Waldbränden mit mehr als 10 Toten den Katastrophenzustand aus
Bei den 204 Bränden im zentralen und südlichen Teil Chiles kamen am Freitag (3.) 13 Menschen ums Leben, was die Regierung veranlasste, den Katastrophe …