Nach 13 Jahren und auf Beschluss der Vereinten Nationen beendet Brasilien am Donnerstag (31.) seinen Einsatz bei der Stabilisierungsmission in Haiti (MINUSTAH). Mit der Resolution 1542 vom 30. April 2004 hatte der UN-Sicherheitsrat die Mission als Maßnahme gegen die von Haiti ausgehende Bedrohung des Weltfriedens und der internationalen Sicherheit in der Region geschaffen. Brasilien war für die militärische Führung der Einsatzkräfte verantwortlich.
Laut Armee und dem brasilianischen Ministerium für Verteidigung wurde die Aktion erfolgreich abgeschlossen. Bei den Bewohnern der Hauptstadt Port-au-Prince herrscht allerdings eine Mischung aus Furcht und Unsicherheit über die Zukunft. Die Gefahr besteht, dass bewaffneten Gruppen versuchen die Kontrolle über befriedete Gebiete wieder zu erlangen und politische Ereignisse auftreten, die das Nachbarland der Dominikanischen Republik erneut ins tiefste Chaos stürzen.
Leider kein Kommentar vorhanden!