Der Wert der Exporte Perus ist im kumulierten Zeitraum von September 2016 bis August 2017 im Vergleich zum Vorjahr um 21,7% gewachsen. Dies ist eine Expansionsrate, mit der die übrigen Volkswirtschaften Lateinamerikas bei weitem nicht mithalten können. Laut Statistiken der Welthandelsorganisation (WTO) überstieg dieses Wachstum der peruanischen Exporte den von der Region gemeldeten Jahresdurchschnitt von 10,3. Die Zentralbank (BCR) gab an, dass unter den Hauptländern der Region der Wert der Ausfuhren nach Kolumbien um 15,6%, Ecuador (14,1%), Brasilien (11,4%), Chile (9%) und Argentinien (2,6%) zunahm. Aufgrund dieser Ergebnisse ist Perus Minister für Außenhandel und Tourismus, Eduardo Ferreyros, zuversichtlich, dass die Andenrepublik im kommenden Jahr einen Export-Rekord erzielen wird.
„Im Jahr 2018 werden wir den historischen Export-Rekord von fünfzig Milliarden-US-Dollar erreichen“, sagte Ferreyros auf einer Pressekonferenz in Lima. Der Minister erklärte, dass Peru im Jahr 2012 rund 46 Milliarden US-Dollar an Exporten verbucht hat, was ein Rekord war. Gegenwärtig sind die peruanischen Exporte im September um 25 Prozent gestiegen und Peru belegt damit den vierten Platz weltweit mit dem höchsten Umsatzanstieg im Ausland.
Zu den am meisten im Ausland verkauften Produkten gehören unter anderem Avocados, Trauben, Mangos und Blaubeeren aus Agro-Exporten, die bis September dieses Jahres 6,4 Milliarden US-Dollar generiert haben, ebenso wie Fischmehl, Textilien, Metall- und Chemie.
Leider kein Kommentar vorhanden!