Ein Gericht hat am Dienstag (6.) das staatliche Energieunternehmen Eletrobras zur Aussetzung seines Privatisierungsprozesses aufgefordert. Kurz danach verloren die Aktien an der Börse in Sao Paulo mehr als sechs Prozent. Zusätzlich hat das Arbeitsgericht in Rio de Janeiro angeordnet innerhalb von 90 Tagen eine Studie vorzulegen, um die Auswirkungen der Privatisierung auf die Arbeitnehmer zu untersuchen.
Der brasilianische Energieversorger befindet sich im Prozess der Privatisierung, der den Verkauf von sechs Vertriebstochtergesellschaften umfasst. Die Initiative war in den letzten Monaten jedoch mit großen Hindernissen konfrontiert und es wird nun angenommen, dass dieses Ziel im laufenden Jahr wahrscheinlich nicht erreicht werden kann.
Leider kein Kommentar vorhanden!