Topnews des Tages
Uruguay auf dem Weg zum grünen Wasserstoff
Mehr als ein Blick Lateinamerika!
Politik & Wirtschaft
Panorama
Kultur & Medien
Wissenschaft & Gesundheit
Natur & Umwelt
Familie & Soziales
Sport
Welt & Reisen
Lateinamerika
Karibik
Specials
Kolumnen
Nachrichten
►
Juni 2018
„Komplizen der Diktatur Venezuelas“: Staaten sollen UNASUR verlassen
30. Juni 2018 - 10:07h | 0 Kommentare
Kolumbiens designierter Präsident Iván Duque hat die Länder der Union der Südamerikanischen Nationen (UNASUR) aufgefordert die Organisation zu verlassen, die er als „Komplize der Diktatur Venezuelas“ bezeichnet. Mitgliedsstaaten der „Unión de Naciones Suramericanas“ sind Argentinien,Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador,Guyana, Kolumbien, ►
López Obrador gewinnt Präsidentschaftswahlen in Mexiko – Update
30. Juni 2018 - 09:36h | 0 Kommentare
Am Sonntag (1. Juli) wählt Mexiko einen neuen Präsidenten. Parallel dazu finden Wahlen zum Bundesparlament sowie Bürgermeister- und Gouverneurswahlen statt. Überschattet wird das Superwahljahr von ausufernder Gewalt gegen die Zivilbevölkerung und gegen Wahlkandidaten – 116 Bewerber um öffentliche Ämter ►
Flughafen Frankfurt: Brasilianer hat 860 Gramm Kokain im Bauch
30. Juni 2018 - 09:25h | 0 Kommentare
Am 4. Juni 2018 haben Zollbedienstete des Hauptzollamts Frankfurt am Main Reisende eines Fluges aus São Paulo (Brasilien) kontrolliert. Christine Straß, Pressesprecherin beim Hauptzollamt Frankfurt am Main: „Die Kontrolle des Handgepäcks und der Bekleidung eines Reisenden ergab zunächst keinen ►
Mercosur-EU-Abkommen ähnelt dem europäischen Pakt mit Mexiko und Kanada
30. Juni 2018 - 09:04h | 0 Kommentare
Brasilien sollte nach Meinung von Außenminister Aloysio Nunes kein sehr ehrgeiziges Handelsabkommen zwischen dem Mercosur und der Europäischen Union erwarten. Nunes gab am Freitag (29.) bekannt, dass das Abkommen des südamerikanischen Blocks (Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay) mit den ►
UNESCO-Welterbe 2018: Kolumbien und Mexiko auf Welterbeliste – Update
30. Juni 2018 - 08:46h | 0 Kommentare
Das UNESCO-Welterbekomitee tagt vom 24. Juni bis 4. Juli 2018 in Manama, Bahrain. In diesem Jahr sind 28 Stätten für die UNESCO-Welterbeliste nominiert. Das Welterbekomitee befasst sich im Rahmen seiner 42. Tagung auch mit dem Schutz gefährdeter Welterbestätten und ►
Starkes Erdbeben in der Küstenregion von Mexiko
30. Juni 2018 - 08:08h | 0 Kommentare
Vor der Küste von Mexiko hat sich am Samstag (30.) um 03:56:52 UTC ein Erdbeben der Stärke 6,0 auf der Momenten-Magnituden-Skala ereignet. Die Erschütterung trat in einer Tiefe von 24,8 Kilometer auf, Berichte über Opfer oder Schäden an der ►
29. Juni 2018 - 15:18h | 1 Kommentar
Flucht aus Venezuela: Argentinien schickt Ärzte nach Kolumbien
Aufgrund der wirtschaftlichen und sozialen Situation in ihrem Heimatland sind in den letzten 15 Monaten mehr als eine Million Menschen in das Nachbarland Kolumbien ►
29. Juni 2018 - 12:41h | 0 Kommentare
Von Brasilien nach Russland mit dem „größten Fahrrad der Welt“
Die Gruppenphase bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland ist vorbei und mit Deutschland ist bereits der erste große Favorit auf den WM-Titel ausgeschieden. Brasiliens ►
29. Juni 2018 - 11:53h | 0 Kommentare
Liste der gefährdeten Welterbestätten: UNESCO streicht Belize-Barrier-Riff
Die UNESCO hat das Belize Barrier Reef nach neun Jahren von der Liste der gefährdeten Welterbestätten gestrichen. Nach Angaben der Organisation der Vereinten Nationen ►
29. Juni 2018 - 11:27h | 2 Kommentare
Ausnahmezustand nach bedrohlichem Masern-Ausbruch – Update
Yanomami-Gemeinden an der Grenze zwischen Brasilien und Venezuela sind durch einen Masernausbruch bedroht. Nach Angaben der Nichtregierungsgesellschaft „Survival International“ besitzen die abgeschieden lebenden Yanomami ►
Tweet
Teilen
29. Juni 2018 - 09:54h | 0 Kommentare
Menschenrechtsverletzungen in Nicaragua: USA widerrufen Visum
Die Botschaft der Vereinigten Staaten in der nicaraguanischen Hauptstadt Managua hat am Donnerstag (28.) die Aufhebung von Visa für mehrere Beamte des Ortega-Regimes angekündigt. ►
29. Juni 2018 - 09:28h | 0 Kommentare
Kunststoff-Recycling: Brasilien verliert jährlich 1,5 Milliarden US-Dollar
Brasilien zählt nicht nur im Fußball zur Weltspitze, sondern auch beim Recycling von Aluminiumdosen und PET-Flaschen (mit Quoten von über 98 Prozent). Allerdings ist ►
29. Juni 2018 - 08:54h | 0 Kommentare
USA – Lateinamerika: Venezuela muss noch mehr isoliert werden
Bei seiner Reise durch Lateinamerika hat US–Vizepräsident Mike Pence Brasilien verlassen und ist in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito von Präsident Lenín Moreno empfangen worden. ►
29. Juni 2018 - 08:13h | 0 Kommentare
Ananas-Boom: Verwandtschaftsverhältnis der Südfrucht
Die Ananas erlebt derzeit einen Boom: Seit den 70er Jahren war die Südfrucht mit dem charakteristischen grünen Blattschopf nicht mehr so beliebt wie heute ►
28. Juni 2018 - 10:23h | 0 Kommentare
Brände in Wald- und Ackerflächen steigen um 52%
Seit Anfang des Jahres wurden in Brasilien landesweit rund 216.000 Brände in Wald- und Landwirtschaftsgebieten registriert. Dies teilte das Nationale Institut für Weltraumforschung (INPE) ►
28. Juni 2018 - 10:13h | 0 Kommentare
Deutschland, Norwegen und Ecuador vereinbaren innovative Partnerschaft
Deutschland, Norwegen und Ecuador gehen eine neue Partnerschaft zum Schutz der tropischen Regenwälder in Südamerika ein. Zum Auftakt einer zweitätigen internationalen Waldschutzkonferenz in Oslo ►
28. Juni 2018 - 10:00h | 0 Kommentare
Visa Waiver Program: Visumfreie Einreise in die USA
Eine Einreise in die USA will vor Reiseantritt vorbereitet werden, einfach mit dem Reisepass hinzufliegen und durch die Grenzkontrolle zu spazieren funktioniert nicht. So ►
28. Juni 2018 - 09:40h | 0 Kommentare
Flüchtlingskrise Lateinamerika: Brasilien hat Führungsrolle im Umgang mit autoritären Regimen
Beim Besuch eines Lagers für venezolanische Flüchtlinge in Manaus (Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaates Amazonas) hat US-Vizepräsident Mike Pence am Mittwoch (27.) das venezolanische Regime ►
28. Juni 2018 - 09:02h | 0 Kommentare
Wichtiger diplomatischer Sieg: Chemiewaffen-Übereinkommen
Die Vertragsstaaten des Chemiewaffen-Übereinkommens haben am Mittwoch (27.) mit großer Mehrheit beschlossen, dass die Organisation für das Verbot chemischer Waffen (OVCW) die Verantwortlichen von ►
27. Juni 2018 - 14:26h | 0 Kommentare
Traditionen und Folklore: „Casa Peru“ erobert Fußballweltmeisterschaft
Seit dem Beginn der Fußballweltmeisterschaft ertönen am Roten Platz in Moskau peruanische Rhythmen beider Präsentation des Nationalen Folklore-Ensembles und „La Patronal“ (eine peruanische Musikgruppe), ►
27. Juni 2018 - 10:20h | 0 Kommentare
Kuba: „Nachtigall des Liedes“ gestorben
Mit 88 Jahren ist in Cape Coral (Stadt im Lee County im US-Bundesstaat Florida) die in der kubanischen Hauptstadt Havanna geborene Sängerin Xiomara Alfaro ►
27. Juni 2018 - 09:59h | 0 Kommentare
Über 32.000 gemeldete Malariafälle am Amazonas
Die Zahl der gemeldeten Fälle von Malaria im Amazonasgebiet hat bereits allein in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 32.500 überschritten. Der Ausbruch der ►
27. Juni 2018 - 09:26h | 0 Kommentare
„Songbook Online Internacional“: Brasilianische Musik
Im Bestreben, die brasilianische Musik (Populärmusik und Klassik) im Ausland bekannter zu machen, hat die FUNARTE (Fundação Nacional de Artes/Brasilianische Stiftung für Künste) ein ►
1
2
3
4
5
»
»»
Partner - Netzwerk
Täglich aktuell informiert
Newsletter abonnieren!
Aktuelles Video
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens ►
Aktuelle Meldungen
05. Februar 2023 | 13:35
Brasilien: Erneuerbare Energieerzeugung erreicht Rekord
05. Februar 2023 | 13:21
Kolumbianische Luftwaffe registriert Ballonflug
05. Februar 2023 | 12:58
Uruguay auf dem Weg zum grünen Wasserstoff
05. Februar 2023 | 12:55
Legalisiert Panama bald Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel?
05. Februar 2023 | 12:46
Weiterer Bürgermeisterkandidat in Ecuador ermordet
04. Februar 2023 | 15:13
Ökotourismus revitalisiert Feuchtgebiete im Nordosten Argentiniens
04. Februar 2023 | 14:13
Autobauer BMW investiert fast eine Milliarde US-Dollar in Mexiko
04. Februar 2023 | 13:52
Lateinamerika: Fünf neue Schlangenarten entdeckt
04. Februar 2023 | 13:39
Möglicherweise lebensfreundlicher Exoplanet mit Erdmasse entdeckt
04. Februar 2023 | 13:29
Chile ruft nach Waldbränden mit mehr als 10 Toten den Katastrophenzustand aus – Update
03. Februar 2023 | 13:56
Russland spielt mit der Welternährungssicherheit
03. Februar 2023 | 13:49
Giftiger Goldrausch bedroht Indigene in Brasilien
03. Februar 2023 | 13:44
Mit Bier um die Welt: Peru in Südamerika
03. Februar 2023 | 13:17
Bundeskanzler Scholz in Südamerika: Wie man einen BMW grün macht
03. Februar 2023 | 12:47
Hunderte Millionen Euro für die Entwicklung Perus
03. Februar 2023 | 12:31
Britisches Gericht entscheidet über Zahlung kubanischer Schulden an Geierfonds
03. Februar 2023 | 12:23
Mexiko: Lateinamerikas größter Solarpark geht in Betrieb
03. Februar 2023 | 12:08
Brasilien wird einen alten Flugzeugträger versenken
03. Februar 2023 | 10:46
Regulierung für Online-Casinos in Lateinamerika
02. Februar 2023 | 14:16
Ausbleibende Niederschläge: Wasserspiegel des Titicaca sinkt
02. Februar 2023 | 13:56
Chilenen investieren lieber in Kryptowährungen als in Aktien und Anleihen
02. Februar 2023 | 13:41
Perus Kongress einigt sich nicht auf vorgezogene Wahlen
02. Februar 2023 | 13:33
Costa Rica zieht sich aus UN-Klimaabkommen zurück
02. Februar 2023 | 13:23
Kuba erhält schwimmendes Kraftwerk aus der Türkei
02. Februar 2023 | 13:07
Drakonische Strafe für Handel mit Baby-Galapagos-Schildkröten
02. Februar 2023 | 12:56
Einheimische Kakaosorten mit besonders feinem Geschmack
02. Februar 2023 | 12:47
Romantik pur auf Aruba: Blogger-Edition
01. Februar 2023 | 14:36
Paraguay plant mit kanadischer Unterstützung eine Anlage für grünen Wasserstoff
01. Februar 2023 | 14:23
Atacama Telescope wird voraussichtlich nächstes Jahr fertiggestellt
01. Februar 2023 | 13:58
El Salvador: Mega-Gefängnis für 40.000 Bandenmitglieder eingeweiht
Immer aktuell informiert:
Weitere Nachrichten auf dem agência latina press Nachrichtenportal
Soziale Netzwerke
Neu im IAP PortalNetwork
Brasilien: Erneuerbare Energieerzeugung erreicht Rekord
Im südamerikanischen Land Brasilien hat die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen im vergangenen Jahr die 92 %-Marke erreicht. Das von der Ka …
Kolumbianische Luftwaffe registriert Ballonflug
Die kolumbianische Luftwaffe hat am Sonntag (5.) die Sichtung eines Ballons in ihrem Luftraum bestätigt. Kurz zuvor hatte das Pentagon über ein zweite …
Uruguay auf dem Weg zum grünen Wasserstoff
Uruguay ist zusammen mit Dänemark und Irland führend bei der Beteiligung der Windenergie an der Stromerzeugung. Das kleinste spanischsprachige Land in …
Legalisiert Panama bald Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel?
Der Krimi rund um die Adoption von Bitcoin und Kryptowährungen in Panama geht in die nächste Runde. Seit dem letzten Jahr stockt das Verfahren, nachde …
Weiterer Bürgermeisterkandidat in Ecuador ermordet
Der Bürgermeisterkandidat für die ecuadorianische Stadt Puerto López in der Küstenprovinz Manabí, Omar Menéndez, wurde am Samstag (4.) ermordet. Die T …