Mexiko: Hurrikan „Bud“ erreicht Kategorie 4 – Update

Der Wirbelsturm erzeugt bereits Winde von mehr als 200 Stundenkilometern (Grafik: Wunderground)
Am Sonntag (10.) hat sich Hurrikan „Bud“ vor der Pazifikküste von Mexiko gebildet und nach Angaben des Nationalen Wetteramtes (SMN) die Kategorie 4 auf der Saffir-Simpson-Hurrikan-Skala (SSHS) erreicht. Der Wirbelsturm erzeugt bereits Winde von mehr als 200 Stundenkilometern und bewegt sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 11 Kilometern pro Stunde nach Nordwesten.
Bis jetzt werden für die Bundesstaaten Jalisco, Nayarit, Colima, Michoacán, Sinaloa und Durango sintflutartige Regenfälle prognostiziert, erste Vorkehrungen wurden von den verschiedenen offiziellen Stellen eingeleitet. Nach dem National Hurricane Center liegt die Pazifische Hurrikansaison zwischen dem 15. Mai und dem 30. September, für den Zentral-Pazifik liegt sie zwischen dem 1. Juni und dem 30. September da in dieser Zeit gute Bedingungen für die Bildung von tropischen Stürmen vorliegen.

Update, 13. Juni
Hurrikan „Bud“ hat sich zum Orkan der Kategorie 1 abgeschwächt. Meteorologen erwarten, dass sich die Kraft des Wirbelsturms weiter bis zum Tropensturm abschwächt.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!