Darlehen in Höhe von 51,6 Millionen US-Dollar zur Förderung des Stromsektors in Bolivien

Heute stammen 80 Prozent des Stroms, den Bolivien produziert, aus fossilen Brennstoffen und der Rest aus erneuerbaren Quellen (Foto: Portal da Eletrobras)
Die Interamerikanische Entwicklungsbank (IDB) hat ein Darlehen in Höhe von 51,6 Millionen US-Dollar für Bolivien genehmigt, Dadurch soll die nachhaltige Entwicklung des Elektrizitätssektors, einschließlich der Förderung erneuerbarer Energien wie Geothermie, Solar- und Windenergie, gestärkt werden. Heute stammen 80 Prozent des Stroms, den Bolivien produziert, aus fossilen Brennstoffen und der Rest aus erneuerbaren Quellen. Diese Finanzierung wird auch die effiziente Nutzung von Energie fördern und zu einem universellen Zugang zu Elektrizität beitragen. Gegenwärtig wird Boliviens Stromversorgungsnetz auf 90 Prozent geschätzt.
Um diese Lücke zu schließen, billigte die bolivianische Regierung den Nationalen Plan für Wirtschaft und Soziales für 2016-2020 (PDES), in dem Ziele, Ergebnisse und sektorspezifische Maßnahmen auf mittlere Sicht festgelegt sind. Für den Elektrizitätssektor legt die PDES die Energiesouveränität, die Universalisierung des Elektrizitätsversorgungsdienstes, eine verstärkte Nutzung erneuerbarer Energiequellen sowie die Integration und Sicherheit von Energie fest.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!