Größtes tropisches Eisfeld der Welt schmilzt unaufhaltsam

Wenn die Projektionen hinsichtlich der Lufttemperatur Bestand haben, fürchten Klimaforscher einen noch dramatischeren Verlust der Gletschermasse (Foto: Universidad de Albany)
Mit 44 Quadratkilometern Ausdehnung gilt die Quelccaya-Eiskappe als größtes tropisches Eisfeld der Welt. Der Gletscher befindet sich in der Cordillera de Vilcanota im Süden Perus, seine Rückzugsrate beträgt mittlerweile über 30 Meter im Jahr. Wissenschaftler haben seit Jahrzehnten eine Abnahme der Quelccaya-Eisdecke beobachtet. Obwohl er eine Fläche von immer noch mehr als 9.000 Fußballfeldern aufweist, ist die Gesamtfläche des Inlandeises in den letzten 30 Jahren um 31 Prozent gesunken.
Wenn die Projektionen hinsichtlich der Lufttemperatur Bestand haben, fürchten Klimaforscher einen noch dramatischeren Verlust der Gletschermasse. Diese kann durch Schneefall nicht mehr kompensiert werden. Nach den Modellen der Wissenschaftler können die zentralen Anden in Abhängigkeit von der Region, dem Modell und dem Emissionsszenario bis zum Ende des 21. Jahrhunderts, mit einem Temperaturanstieg von 3 bis 5 Grad Celsius rechnen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!