„Big-Mac-Index“: Bulette im Brötchen in Brasilien am teuersten

In der Region Lateinamerika kostet der Big-Mac am meisten in Brasilien (Foto: McDonaldsBrasil)
Der „Big-Mac-Index“ vergleicht die Preise der doppelstöckigen Variante des Hamburgers in verschiedenen Währungen der Erde. Durch die Umrechnung der inländischen Währungen zum aktuellen US-Dollar-Kurs werden diese untereinander mit einer stark vereinfachenden Methode verglichen. Aufgrund der weltweiten Bekanntheit des Big Mac publiziert die britische Wirtschaftszeitschrift „The Economist“ alle sechs Monate den so genannten Big-Mac-Index, einen Index der Lebenshaltungskosten, der auf dem Preis des Big Mac in verschiedenen Ländern basiert. Laut dem neuesten Index (Region Lateinamerika) ist die Bulette im Brötchen in Brasilien am teuersten
Demnach kostet der Big-Mac im größten Land Lateinamerikas 4,5 US-Dollar, gefolgt von Uruguay mit 4,3 und Chile mit 3,9 US-Dollar. Dahinter liegen Costa Rica für 3,8 US-Dollar, gefolgt von Kolumbien mit 3,7 und Honduras mit 3,5 US-Dollar. Weniger kostet die doppelstöckige Variante des Fast-Food-Konzerns in Guatemala und Nicaragua (3,2 US-Dollar), Peru (3,1 US-Dollar), Mexiko (2,5 US-Dollar) und Argentinien (2 US-Dollar). Die Analyse beruht auf einem Kaufkraftvergleich der Währungen.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie jetzt Fan von agência latinapress! Oder abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und lassen sich täglich aktuell per Email informieren!
© 2009 - 2025 agência latinapress News & Media. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche Inhalte dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung und Verbreitung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von
IAP gestattet. Namentlich gekennzeichnete Artikel und Leser- berichte geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Einsendungen und Rückmeldungen bitte das
Kontaktformular verwenden.
Dies könnte Sie auch interessieren
Hinweis: Dieser Kommentarbereich ist moderiert. Leser haben hier die Möglichkeit, Ihre Meinung zum entsprechenden Artikel abzugeben. Dieser Bereich ist nicht dafür gedacht, andere Personen zu beschimpfen oder zu beleidigen, seiner Wut Ausdruck zu verleihen oder ausschliesslich Links zu Videos, Sozialen Netzwerken und anderen Nachrichtenquellen zu posten. In solchen Fällen behalten wir uns das Recht vor, den Kommentar zu moderieren, zu löschen oder ggf. erst gar nicht zu veröffentlichen.
Leider kein Kommentar vorhanden!