Die peruanischen Exporte in die Europäische Union werden aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach nicht traditionellen Produkten in diesem Jahr ein Wachstum von zehn Prozent im Vergleich zu 2018 erreichen. Diese optimistische Prognose vertritt Luis Torres, Direktor für Exportförderung bei PromPerú (für die Förderung des Exporthandels, des Tourismus und die Positionierung des Landes verantwortlich).
Nach offiziellen Angaben exportierte Peru im vergangenen Jahr Waren im Wert von insgesamt 7,243 Milliarden US-Dollar in die Europäische Union (3,924 Milliarden US-Dollar traditionelle und 3,319 Milliarden US-Dollar nicht-traditionelle Produkte wie Agrarindustrie, Fischereisektor, Textilien und Bekleidung). „Das am 1. März 2013 in Kraft getretene Handelsabkommen mit der Europäischen Union funktioniert ganz gut“, so Luis Torres.
Leider kein Kommentar vorhanden!