Nach dem Flugzeugabsturz in Äthiopien mit 157 Toten läuft die Suche nach der Unglücksursache auf Hochtouren. Zahlreiche Staaten und Airlines haben bereits Flugverbote für Maschinen vom Typ Boeing 737 Max angeordnet – darunter Deutschland. Der Reise-Riese Tui verzichtet weltweit auf den Einsatz des Modells, am Mittwoch hat die brasilianische Billigfluggesellschaft „Gol Linhas Aéreas“ ihre Flüge mit 737 Max-Maschinen vorübergehend ausgesetzt.
Gol hat demnach seit Juni 2018 mit sieben Maschinen vom Typ Boeing 737 Max insgesamt 2.933 Flüge durchgeführt. „Insgesamt waren diese Maschinen mehr als 12.700 Stunden in absoluter Sicherheit und Effizienz im Einsatz“, so ein Sprecher der Airline. Das Unternehmen ist das einzige in Brasilien, das Flugzeuge dieses Modells besitzt.
Update, 19. März
Der Oberbefehlshaber der uruguayischen Luftwaffe, Hugo Marenco, hat den Betrieb/Überflug von Boeing 737 MAX 8-Flugzeugen im Hoheitsgebiet des südamerikanischen Landes „verboten“.
Leider kein Kommentar vorhanden!