Die gesamte Ölproduktion in Brasilien hat 2019 einen Rekord gebrochen und im vergangenen Jahr erstmals die Marke von einer Milliarde Barrel überschritten. Die genaue Produktion betrug nach Angaben aus Brasília 1,018 Milliarden Barrel, was eine Steigerung von 7,78 Prozent gegenüber der Produktionsmenge im Jahr 2018 bedeutet (944,117 Millionen Barrel). Ein Barrel Rohöl sind 42 US-Gallonen oder 159 Liter. Auf dem Weltmarkt wird der Preis für Rohöl in US-Dollar pro Barrel angegeben.
Die Pre-Salz-Produktion im Jahr 2019 betrug 633,980 Millionen Barrel Öl und 25,906 Milliarden Kubikmeter Erdgas. Dies war eine Steigerung von 21,56 bzw. 23,27 Prozent gegenüber der Produktion von 2018, als 521,543 Millionen Barrel Öl und 21,016 Milliarden Kubikmeter Erdgas gefördert wurden. Vor der Küste Brasiliens lagern riesige Mengen an Erdöl und Gas in der Tiefsee. Bis zu einhundert Milliarden Barrel Erdöl liegen in der Tiefsee bis zu dreihundert Kilometer vor der Küste des südamerikanischen Landes, verteilt in einzelne Felder über eine Distanz von rund 800 Kilometern.
Leider kein Kommentar vorhanden!