„TAP Portugal“ nimmt ihre Aktivitäten ab Donnerstag (7.) wieder auf und beschränkt sich dabei auf zwei Drittel ihrer üblichen Kapazitäten. Angewendet wird eine eine staatliche Gesundheitsschutzmaßnahme, die „einen angemessenen Abstand zwischen den Passagieren schafft und dadurch deren Sicherheit gewährleistet“. Die Entscheidung der Regierung betrifft jedoch nicht die Rückführungsflüge der Portugiesen, die sich noch im Ausland befinden.
Die Fluggesellschaft hat Anfang April mehr als neunzig Prozent ihrer Mitarbeiter (etwas mehr als 11.000 Personen) in die „technische Arbeitslosigkeit“ versetzt und führt bis heute nur wenige Flüge zu den Azoren und Madeira durch. London und Paris werden die nächsten internationalen Ziele sein, die von „TAP Portugal“ angeflogen werden (5. bis 17. Mai mit zwei wöchentlichen Hin- und Rückflügen für beide Städte). Für den 7. und 8. Mai sind zwei außergewöhnliche Flüge nach Sao Paulo, Brasilien, geplant.
Leider kein Kommentar vorhanden!