Die Entwaldung des brasilianischen Amazonas im Jahr 2019 war die größte in den letzten elf Jahren. Laut einer vom Nationalen Institut für Weltraumforschung ( INPE ) veröffentlichten Studie hat der brasilianische Amazonas zwischen August 2018 und Juli 2019 insgesamt 10.129 Quadratkilometer seiner Vegetationsbedeckung verloren. Diese Fläche entspricht dem Territorium eines Landes wie dem Libanon und ist vermutlich die höchste Entwaldungsrate innerhalb eines Jahres seit 2008.
Das durch Abholzung, Brände und die Zunahme von Ackerland im letzten Jahr bis August abgeholzte Gebiet war 34,4 Prozent höher als die 7.536 Quadratkilometer, die im unmittelbaren Vorjahr (August 2017 bis Juli 2018) zerstört wurden. 84,56 Prozent des im letzten Jahr in Brasilien zerstörten Regenwaldes entfielen auf vier der neun Amazonasstaaten: Pará, Mato Grosso, Amazonas und Rondonia.
Update, 11. Juni
Die brasilianische Regierung von Präsident Jair Messias Bolsonaro hat ein Dekret unterzeichnet, das den Einsatz der Streitkräfte im Amazonasgebiet um weitere dreißig Tage verlängert. Das Militär soll die zunehmende Entwaldung im größten Regenwald der Welt bekämpfen.
Leider kein Kommentar vorhanden!